Aktuelles

Thema Blog Rede Presse

©Patrick Pleul/dpa-Bildfunk

28.07.2015

BürgerInnen und Verwaltung auf Augenhöhe

Bürger in Baden-Württemberg sollen künftig leichter an Informationen von Behörden kommen. Das grün-rote Kabinett hat einen Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz auf den Weg gebracht. Die Basis bildeten Eckpunkte der Regierungsfraktionen. Uli Sckerl erklärt die Zielsetzung.

23.07.2015

„Graswurzel-Bündnis mit der Zivilgesellschaft in Burundi“

Die Partnerschaft Baden-Württembergs mit Burundi wird durch die nicht verfassungskonforme Präsidentenwahl, die Ausschaltung der Opposition und massive staatliche Gewalt erschwert. Grüne setzen aber weiter auf eine Graswurzel-Partnerschaft, um Zivilgesellschaft zu stärken.

Thema Blog Rede Presse

©Wolfram Kastl/dpa

21.07.2015

Erprobungsschulen haben keine Probleme mit neuem Bildungsplan/dpa

Die Debatte um das Thema sexuelle Vielfalt im Unterricht wird hitzig geführt. Doch an den Schulen, die den neuen Bildungsplan testen, bleibt alles ruhig. Lehrer, Eltern und Schüler dort wundern sich über die Aufregung.

Thema Blog Rede Presse

©Uwe Anspach/dpa

15.07.2015

Fraktionen ändern Landesverfassung für mehr Bürgerbeteiligung

„Gesetz senkt Hürden und stärkt damit die direkte Demokratie“ Die Vorsitzenden von CDU, Grünen, SPD und FDP - Guido Wolf, Edith Sitzmann, Claus Schmiedel und Hans-Ulrich Rülke - stellen interfraktionellen Gesetzentwurf vor

Thema Blog Rede Presse

©Jonas Güttler/dpa

 

02.07.2015

Inklusion - in Südtirol längst selbstverständlich

Ein Bericht des Staatsanzeigers über eine Informationsreise nach Südtirol. Dort holten sich die Bildungspolitiker des Landtages Anregungen, wie die Integration behinderter Kinder in den Regelunterricht gut funktioniert.