Klausur

Unsere Klausurtagungen haben ein volles Programm: Impulse sammeln auf Vorortterminen, Zuhören und diskutieren beim Bürgerdialog, Expert*innengespräche und Abstimmungen über Beschlüsse.

Januarklausur 2023 in Brüssel

Die Grüne-Landtagsfraktion hat sich mit ihrem Besuch in Brüssel zum Ziel gemacht, die Verbindung zwischen den Akteuren auf der Landes- und der EU-Ebene zu stärken, das Netzwerk zu vergrößern und weitere Synergien in der gemeinsamen Zusammenarbeit zu finden.

Hier geht es zu den Klausurergebnissen.

Herbstklausur 2022 in Berlin

Wie wirkt sich die geopolitische Lage auf Baden-Württemberg aus? Welcher Haushalt bringt das Land sicher durch die Krisen? In welche Zukunftsthemen investieren wir? – mit diesen Leitfragen ist die Landtagsfraktion der Grünen im Rahmen ihrer Septemberklausur in Berlin in den politischen Herbst gestartet.

Hier geht es zu den Klausurergebnissen.

Januarklausur 2022

Mehr Entlastung für Pflegekräfte und Angehörige. Verbesserungen bei der Mobilität im Ländlichen Raum. Oder Ideen für die Wirtschaft im Umbau sammeln: All diese Themen standen im Fokus der Januar-Klausurtagung der Grünen-Landtagsfraktion in Stuttgart - ebenso wie die Frage, wie Baden-Württemberg seinen Beitrag zu den Klimazielen der EU leisten kann.

Hier geht es zu den Klausurergebnissen.