Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft"

Aus Krisen lernen, um für die Zukunft gewappnet zu sein? Stärker aus Krisen hervorgehen? Genau das ist das Ziel der Enquetekommission* „Krisenfeste Gesellschaft“, unserem Beratungsgremium für Baden-Württemberg.
Unsere Mitglieder aus der Fraktion
Aus unserer Fraktion haben wir fünf Abgeordnete nominiert, die ein breites Spektrum an Themen und Erfahrungen abdecken: Unsere Mitglieder der Enquete.

Unsere Abgeordneten
v.l.n.r. Ayla Cataltepe, Alexander Salomon, Erwin Köhler, Dr. Susanne Aschhoff, Petra Krebs
© Fraktion
Unabhängige Sachverständige
Neben Politiker*innen und Bürger*innen werden auch unabhängige Sachverständige Teil der Enquete sein. Das ist besonders wichtig, um so viele Aspekte und Themen wir möglich im Blick zu behalten. Wir haben drei Sachverständige nominiert, die sich aus Wissenschaftler*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammensetzen: Pflege, Katastrophenforschung und gesellschaftliche Transformationsprozesse: Unsere Expert*innen.
Sitzungen und aktuelle Informationen
Mehr Informationen zu unserer Enquetekommission finden Sie hier:
- Handlungsfelder und Themen der Enquete
- Erste öffentliche Sitzung (24.06.2022)
- PM: Start der Enquete-Kommission - Drei Learnings aus der Auftaktsitzung
- PM: Landtagsgrüne nominieren Mitglieder für Enquetekommission "Krisenfeste Gesellschaft"
- PM: Bürgerforum zur Enquete nimmt seine Arbeit auf
- PM: Frühwarnsysteme und bessere Kommunikation: Krebs mit ersten Schlussfolgerungen zum Thema Gesundheit der Enquete-Kommission
- PM: Grüne unterstüzten Forderung nach Einrichtung eines Jugendrates
*Enquete-Kommissionen (frz., Untersuchung) sind vom Bundestag oder einem Landesparlament eingesetzte unabhängige Arbeitsgruppen, die Informationen über einen bestimmten Sachbereich beschaffen und als Grundlage für spätere Entscheidungen dienen können.