Direkter Draht: Bürgerdialog in Heilbronn
Das Mikrofon verstummt - das Gespräch noch lange nicht. Jetzt haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort! Für die Politikerinnen und Politiker heißt es nun: Zuhören. Etwa 40 Interessierte sind - trotz Sommerhitze - zu unserer Veranstaltung nach Heilbronn gekommen. Bürgerdialog, das heißt: Alle können ihre Sorgen, Beschwerden, Lob und Wünsche direkt an uns richten. In wechselnder Besetzung stehen grüne Abgeordnete und Minister*innen zum Austausch bereit.
In Heilbronn diskutierten die Bürger*innen mit Finanzministerin Edith Sitzmann, dem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz und zwölf grünen Abgeordneten über Themen von A bis Z, von Artenvielfalt bis zur Zukunft des Wohnungsbaus. Viele waren mit gezielten Fragen gekommen, die sie in entspannter Atmosphäre mit den zuständigen Fach-Politiker*innen diskutieren konnten. Das kam an – auch, weil direkt nach der Kommunalwahl die Sacharbeit für Grüne Themen weitergeht. Ob Erbschaftssteuer, Gemeinschaftsschule, Öffentlicher Nahverkehr oder Brennstoffzelle - für jedes Thema gab es seitens der Politiker*innen ein offenes Ohr.
Besonders begeisterte die Abgeordneten, dass auch sehr junge Menschen fleißig mitdiskutierten. Unser Fraktionschef Andreas Schwarz freut sich über den direkten Draht zu ihnen und betont: "Ich möchte, dass diese jungen Menschen, unsere Kinder und unsere Enkel eine gute Zukunft erhalten. Deshalb kämpfen wir für den Klimaschutz, für den Artenschutz und den Naturschutz!"
Vor der Veranstaltung auf dem Bildungscampus Heilbronn besuchte die Heilbronner Wahlkreisabgeordnete und Sprecherin für Bauen und Wohnen, Susanne Bay, die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn zusammen mit ihren Fraktionskolleg*innen, Finanzministerin Edith Sitzmann und Fraktionschef Andreas Schwarz. Sie zeigten sich begeistert vom neuen Lebensgefühl, das die BUGA in die Stadt bringt. Bay lobte, wie positiv die Gartenschau Heilbronn verändert hat: „Die BUGA gibt unserer Stadt ein neues Lebensgefühl! Gleichzeitig gehen von hier wichtige Impulse für eine nachhaltige und ökologische Stadtplanung aus: Als erste Gartenschau überhaupt hat Heilbronn zum Beispiel ein Umweltmanagementsystem eingeführt und Forscher des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentieren einen Pavillon, der nur aus wiederverwendeten oder -verwerteten Komponenten gebaut ist.“
Hier gibt es Bilder vom Besuch der BUGA Heilbronn 2019:

Mit BUGA-Zwerg Karl (v.l.n.r.) Reiner Bierig (Geschäftsführer Garten und Landschaftsverband), Susanne Bay, MdL, Edith Sitzmann (Finanzministerin), Fraktionvorsitzender Andreas Schwarz, MdL, Hanspeter Faas (Geschäftsführer Bundesgartenschau) und Martin Joos (Vorstand Garten und Landschaftsverband). Foto: Lena Lux

Auf der BUGA 2019 in Heilbronn (v.l.n.r.) Martin Joos, Edith Sitzmann, Reiner Bierig, Hanspeter Faas, Susanne Bay und Andreas Schwarz. Foto: Lena Lux

BUGA 2019 - (v.l.n.r.) Susanne Bay, Andreas Schwarz, Edith Sitzmann. Foto: Lena Lux
Hier gibt es Bilder vom Bürgerdialog in Heilbronn:

Vertieft in Diskussionen mit Dr. Markus Rösler, unserem Sprecher für Naturschutz. Foto: Lena Lux
Foto: Lena Lux

Grußrede von Susanne Bay, Wahlkreisabgeordnete von Heilbronn und unsere Sprecherin für Wohnen und Bauen. Foto: Lena Lux

Im Gespräch mit Petra Krebs, Sprecherin für Gesundheit, Senioren und Pflege und unserem Parlamentarischen Berater für Petitionen, Félix Buscot. Foto: Lena Lux

Grußwort von Harry Mergel, Oberbürgermeister Stadt Heilbronn. Foto: Lena Lux

Viele Interessierte - auch die ganz jungen. Hier im Gespräch mit unserer Pressesprecherin Caroline Blarr. Foto: Lena Lux

Grußwort unseres Fraktionschefs Andreas Schwarz. Foto: Lena Lux

Recht und Verfassung - am Tisch mit Jürgen Filius (Mitte), unserem Sprecher für Rechtspolitik und Simon Letsche, unserem Justiziar. Foto: Lena Lux.

Interessierte Bürger*innen auf dem Bildungscampus in Heilbronn. Foto: Lena Lux

Grußrede unserer Finanzministerin Edith Sitzmann. Foto: Lena Lux

Am Tisch mit Andrea Lindlohr, unserer Sprecherin für Wirtschaftspolitik. Foto: Lena Lux

Im Gespräch mit Thomas Marwein, dem Lärmschutzbeauftragten des Landes. Foto: Lena Lux

Im Gespräch mit Andrea Schwarz, unserer Sprecherin für Entwicklungspolitik und Bevölkerungsschutz. Foto: Lena Lux

Diskussion mit Alexander Schoch, unserem Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und Energie- und Ressourceneffizienz. Foto: Lena Lux

Im Gespräch mit Jutta Niemann, unserer Sprecherin für Energiepolitik. Foto: Lena Lux