Demokratie und Mitbestimmung

Andreas Schwarz: Wir wollen das Wahlalter auf 16 Jahre absenken

Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz freut sich über „die parteiübergreifende Initiative junger Menschen, die sich für unsere Demokratie engagieren wollen.“

Andreas Schwarz betont: „Für uns Grüne ist klar: Wir wollen das Wahlrecht generell auf 16 Jahre absenken und zum Gegenstand von Koalitionsverhandlungen machen – und zwar für alle Wahlen, sowohl beim aktiven als auch beim passiven Wahlrecht. Das heißt übersetzt: Bei Wahlen sollen 16- und 17-Jährige nicht nur abstimmen, sondern auch antreten dürfen.

Das ist nur fair: Junge Menschen engagieren sich politisch und gesellschaftlich – ob in der Nachbarschaftshilfe, bei Tafeln, als Freiwillige in Pflegeheimen oder im Umweltschutz. Und: Politische Entscheidungen sind Weichenstellungen für die Zukunft - wie wir wirtschaften, zusammenleben oder die Klimakrise lösen wollen. Deshalb wollen und müssen junge Menschen frühzeitig die Möglichkeit haben, ihre Zukunft mitzubestimmen und mitzugestalten – und damit auch Verantwortung zu übernehmen.

Das stärkt die Generationengerechtigkeit, das stärkt das Vertrauen von jungen Menschen in den Staat und seine Institutionen.“