Unsere Klausuren finden verteilt im ganzen Land statt. Den Auftakt jeder Klausur bilden Vororttermine – sie bieten beste Gelegenheit um mit lokalen Institutionen und Personen ins Gespräch zu kommen.
Felix Herkens fordert das Arbeitsministerium auf, Maßnahmen zur Verhinderung von Arbeitslosigkeit und zur Wiedereingliederung Arbeitsloser zu erarbeiten.
Das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn zeigt im Nationalpark Schwarzwald erste Anzeichen einer Erholung. Reinhold Pix freut sich, betont jedoch, dass der Bestand weiterhin bedroht ist und Schutzbemühungen intensiviert werden müssen.
Die Neubaugenehmigungen in Baden-Württemberg sind weiter rückläufig. Die Grünen setzen sich für schnelle und nachhaltige Bauprojekte ein: Cindy Holmberg betont, dass die Landesregierung mit einer Reform der Landesbauordnung und verstärkter Wohnraumförderung reagiert.
Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz begrüßt den Start der Anhörungsphase des Landesmobilitätsgesetzes. Das Ziel ist ein leistungsfähigeres und nachhaltigeres Bus- und Bahnnetz für Bürger*innen.
Grünen-Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz betont die Prioritäten im kommenden Haushalt: Bildung, Sicherheit, Innovation und Klimaschutz. Trotz der schwierigen finanziellen Lage sollen die Gespräche vor der Sommerpause fortgesetzt werden.
Joukov: ,,Das Schienennetz als Ganzes braucht eine langfristige Finanzierung. Damit sie ermöglicht wird, müssen Bund und Länder, Regierung und Opposition, an einem Strang ziehen, damit ein realistisches Paket angegangen werden kann."
Hahn: ,,An vielen Stellen im Land erleben wir einen innovativen und nachhaltigen Umgang mit der wertvollen Ressource Boden: Attraktive Innenentwicklung, Nutzung von Brach- und Konversionsflächen, flächeneffiziente und multifunktionale Quartiere."
Der Landtag von Baden-Württemberg hat ein neues Rettungsdienstgesetz beschlossen, das wesentliche Verbesserungen für die Notfallversorgung beinhaltet, wie die Einführung von Smartphone-Apps zur Alarmierung von Ersthelfer und die Erweiterung der Kompetenzen für Notfallsanitäter.
Nüssle: ,,Mit Klimaschutzgesetz sind wir auf einem guten Weg, unser Klima zu schützen, nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umgebung zu hinterlassen und zu zeigen, dass es wirtschaftlichen Erfolg nur Hand in Hand mit engagiertem Klimaschutz gibt!"