Aktuelles

Presse

©Seventy Four/Getty Images

29.11.2023

Grün-Schwarz verbessert Kinderbetreuung mit Erprobungsparagraf

Neue Regeln für Kitas! Der Landtag hat einen Erprobungsparagraf beschlossen, mit dem Kitas künftig vom Betreuungsschlüsse abweichen können. So soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und ein flexibles Betreuungskonzept ermöglicht werden.

Rede

©malkovkosta/stock.adobe.com

29.11.2023

Sichere Lieferketten und starke Apotheken

Obwohl jeder Durchschnittsbürger mind. ein Medikament pro Tag einnimmt und Apothekenteams unabdingbare Hilfe in Krisenzeiten leisten, geht die Zahl an Apotheken kontinuierlich zurück. Dem müssen wir entgegentreten, mit Investitionen in den Arzneimittelstandort Deutschland und einer Stärkung von europäischer Zusammenarbeit.

Rede

© Lena Lux

21.11.2023

Entlastungsallianz baut Bürokratie ab

Die Entlastungsallianz ist eine Säule, um das Leben in Baden-Württemberg einfacher zu machen: Egal ob Steuererklärung, Förderanträge oder Aufenthaltsgenehmigungen – sie alle sollen schneller und effizienter ablaufen.

Thema

@Lena Lux

16.11.2023

Der Weg zur klimaneutralen Kläranlage

Nur mit Kläranalagen im Blick werden unsere Kommunen klimaneutral. Bei der Abwassereinigung entstehen Emissionen, die unserem Klima schaden. Bernd Mettenleiter lädt zum Fachgespräch ,, Klimaneutrale Kläranlagen" ein und zeigt damit einen klaren Weg für weiteres Vorgehen auf.

Thema

©Lordn/Getty Images

15.11.2023

Fünf Grüne Impulse zum Bauen

Wir gestalten das Bauen und Wohnen von morgen – nachhaltig, günstig und schnell! Denn: Alle Bürger*innen sollen gut und gerne in Baden-Württemberg leben können. Dazu haben wir ein Impulspapier formuliert und Kernforderungen festgehalten.

Presse

@ Fraktion

09.11.2023

Schwarz mahnt entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus an

Anlässlich des Berichts des Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung rückt Andreas Schwarz die historische Verantwortung für Israel in den Vordergrund und betont, Antisemitismus sei ein gesamtgesellschaftliches Problem, das von verschiedenen politischen Strömungen ausgeht.

Rede

© Adobe Stock

09.11.2023

Nie wieder ist jetzt!

,,Wir haben eine historische Verantwortung. Deshalb sind die Sicherheit und das Existenzrecht des Staates Israel Staatsräson. Sie sind nicht verhandelbar. Dieses Schutzversprechen für Israel gilt heute, morgen und übermorgen. Wir sind uns bewusst, dass das auch eingelöst werden muss."

Rede

© Fraktion

08.11.2023

Gut vorbereitet für den Winter- für eine sichere und effiziente Heizsaison

,,Die baden-württembergischen Ziele sind die richtige Richtung zum Erreichen der Klimaneutralität und nützen gleichzeitig dem Erhalt des Wirtschaftsstandorts. Für die Energieversorgung wird sich in 10 Jahren festhalten lassen, dass wir hier einen Wendepunkt erreicht haben. Lassen Sie uns gemeinsam - für unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und für die kommenden Generationen - weiter daran arbeiten!"

Das Bild zeigt ein robotisch gefertiges, ultraleichtes Bauteil am Stand des Exzellenzclusters IntCDC der Universität Stuttgart mit zwei Besuchern der Veranstaltung.
Presse

© Lena Lux

27.10.2023

„Zukunftsforum“ zeigt neue Wege zu Wohnen und Bauen

Wohnungen sind rar, Flächen fehlen, Städte erhitzen: Wie gelingt uns nachhaltiges Bauen und günstiges Wohnen? Damit beschäftigen sich die Grünen in einem „Zukunftsforum“ - und entwickeln Vorschläge.

Presse

©Simon Dannhauer/stock.adobe.com

26.10.2023

Nachhaltige Waldwirtschaft fördern

Der Waldzustandsbericht 2023 verdeutlicht: Wir müssen den Waldbestand schützen. Trockenheit und Extremhitze setzen unseren Hauptbaumarten Fichte und Buche stark zu. Wir unterstützen Waldbesitzende mit dem Förderprogramm "Nachhaltige Waldwirtschaft" bei der Anpassung an neue Herausforderungen - und wappnen unsere Wälder gegen den Klimawandel.

Presse

©bowie15/Getty Images

26.10.2023

Schluss mit Bulimie-Lernen: Zukunftsfähige Bildung im Fokus

Die Debatte um G8/G9 schlägt Wellen. Eine Elterninitiative setzt auf eine Rückkehr zu G9 und in einem Bürgerforum debattieren Bürger*innen über die Zukunft von Gymnasien. Ein Schulsystem, das Kinder und Jugendliche zukunftsfähig ausbildet ist wichtig, allerdings gilt es die Auswirkungen auf Baden-Württemberg, die in Folge eines Schulsystemwechsels auftreten würden, zu beachten.

Rede

© Fraktion

25.10.2023

Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg

,,Die Raumfahrt liefert neue Erkenntnisse über die Erde und das Weltall, erschließt neue Technikanwendungen, wie klimaneutrales Fliegen. ermöglicht neuartige Dienstleistungen, trägt zur Bewältigung der Energiewende bei, fördert die internationale Zusammenarbeit und verbessert die Möglichkeiten der Abrüstungs- und Friedenspolitik über Europa hinaus."