
Lena Lux
Austausch und Gespräche beim Bürgerdialog in Konstanz
Weit über 500 Bürger*innen nutzten die Gelegenheit, beim Bürgerdialog in Konstanz mit den Abgeordneten der grünen Landtagsfraktion ins Gespräch zu kommen.
Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.
Filtern nach:

Lena Lux
Weit über 500 Bürger*innen nutzten die Gelegenheit, beim Bürgerdialog in Konstanz mit den Abgeordneten der grünen Landtagsfraktion ins Gespräch zu kommen.

bluedesign/stock.adobe.com
Unser Fraktionschef Andreas Schwarz kritisiert Lindners Alleingang und macht die FDP für das Ampel-Aus mitverantwortlich. Die Grünen im Bund hätten kompromissbereit gehandelt und stünden weiterhin für Stabilität und Zusammenarbeit.

Silke Gericke
Gericke: Mit dem Landesmobilitätsgesetz und dem Landeskonzept Mobilität und Klima werden wir weitere wirksame Meilensteine setzen.

Attasit/stock.adobe.com
Hochwasserschutz, Artenschutzoffensive, erneuerbare Energien: Baden-Württemberg setzt im kommenden Doppelhaushalt ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Natur und Umwelt.

Fraktion Grüne
Auf unserer Herbstklausur in Freiburg haben wir zentrale Zukunftsthemen für Baden-Württemberg diskutiert. Von bezahlbarem Wohnen und klimafreundlichem Bauen über Innovationsförderung und Energiewende.

Während der Fraktionsklausur in Freiburg kamen unsere 58 Abgeordneten mit rund 500 Bürger*innen in den Black Forest Studios zusammen, um mit ihnen über aktuelle Themen und ihre Anliegen zu sprechen.

amorn_m/stock.adobe.com
Ein wichtiger Schritt für den Schutz unserer Demokratie: Die Universität Tübingen hat drei Professuren am neuen Institut für Rechtsextremismusforschung besetzt.

Ingo Bartussek/stock.adobe.com
Mehr Vertrauen in die Politik schaffen: Daran appellierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann in der Anhörung der Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ am Freitag im Landtag.

kristina rütten/stock.adobe.com
Armin Waldbüßer: „Die AfD zu wählen ist brandgefährlich“