23.09.2025
Hildenbrand: AfD steht nicht auf Boden des Grundgesetzes
Die AfD in Baden-Württemberg wird vom Landesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft. Diese Entscheidung ist konsequent und richtig.
Sortieren nach:
23.09.2025
Hildenbrand: AfD steht nicht auf Boden des Grundgesetzes
Die AfD in Baden-Württemberg wird vom Landesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft. Diese Entscheidung ist konsequent und richtig.
23.09.2025
Fraktionschef Schwarz verurteilt feigen Anschlag auf Polizisten
Nach dem Tod eines Polizisten in Mannheim durch Messerangriff: Fraktionschef Andreas Schwarz richtet sich an Angehörige und verurteilt jede Form von Extremismus.
23.09.2025
Zustand der Wälder verbessert sich
Noch immer sind 40% der Bäume in unseren Wäldern geschädigt - insbesondere unsere Hauptbaumarten Fichte und Buche leiden unter den Folgen des Klimawandels und den extremen Witterungsbedingungen.
23.09.2025
Hildenbrand: Rechtsextremisten konsequent entwaffnen
Die Dimension der heute bekannt gewordenen Aktivitäten der Gruppe aus Reichsbürgern, Querdenkern und Verschwörungsfanatikern ist erschreckend.
23.09.2025
Nach der Auswilderung des Luchs Verena in den Wäldern von Baden-Württemberg folgt nun auch Reinhold. Damit ist er der dritte Luchs, der in Baden-Württemberg zuhause ist.
23.09.2025
Hildenbrand: Modernisierung der Polizeiausbildung richtig und sinnvoll
Baden-Württembergs Polizeinachwuchs soll künftig besser ausgebildet und für gesellschaftlich kritische Themen sensibilisiert werden.
23.09.2025
Grüne Fraktion begrüßt Sicherheitspaket der Landesregierung
Maßnahmenpaket "Sicherheit stärken, Migration ordnen, Radikalisierung vorbeugen" - Schwarz: „Robuste Antwort auf die Gefahren unserer Zeit“
23.09.2025
11 Jahre nach der Selbstenttarnung der NSU
Wir müssen Rechtsextremismus entschlossen und nachhaltig bekämpfen. Das sind wir den Opfern des NSU, aber auch allen anderen Opfern rechter Gewalt schuldig.
23.09.2025
Auerhahnpopulation erholt sich
Der Bestand des vom Aussterben bedrohte Auerhuhns im Nationalpark Schwarzwald scheint sich nun etwas erholt zu haben. Dennoch bleibt das Überleben dieser Art weiterhin akut bedroht.
23.09.2025
Günstigeres Deutschlandticket für junge Menschen in BaWü
Baden-Württemberg führt zum 1. Dezember 2023 ein rabattiertes Deutschlandticket für junge Menschen ein. Darauf haben sich Landesverkehrsministerium, Landkreistag und Städtetag verständigt.