Suchergebnisse

Sortieren nach:

Es wurden 188 Ergebnisse gefunden:

10.10.2025

Hildenbrand: Klare Konsequenten für Polizei Chatgruppen

Nach rechtsextremen Vorfällen in Chatgruppen innerhalb der Polizei fordert die Grüne Fraktion klare Konsequenzen und eine offene Fehlerkultur. Das Vertrauen in den Rechtsstaat darf nicht durch Schweigen oder Wegsehen gefährdet werden.

10.10.2025

Schwarz: Wir trauern um unseren Abgeordneten Uli Sckerl

Wir trauern um Uli Sckerl, der sich mit großem Engagement für Demokratie, Transparenz und Gerechtigkeit einsetzte. Als Parlamentarischer Geschäftsführer und leidenschaftlicher Parlamentarier hinterlässt er eine große Lücke.

10.10.2025

Baden-Württemberg stärkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Mit drei geförderten Projekten stärkt Baden-Württemberg die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Gleichstellung in der Wirtschaft. Unternehmen erhalten Impulse für moderne Arbeitskultur und eine bessere Nutzung des Fachkräftepotenzials von Frauen.

10.10.2025

Herbstklausur zu Innovation, Wohnen & Energie

Auf unserer Herbstklausur in Freiburg haben wir zentrale Zukunftsthemen für Baden-Württemberg diskutiert. Von bezahlbarem Wohnen und klimafreundlichem Bauen über Innovationsförderung und Energiewende.

10.10.2025

Grüne kritisieren Genderverbot

Innenminister Strobl will Gender-Sonderzeichen in der Verwaltungssprache Baden-Württembergs verbieten. Unser Abgeordneter Oliver Hildenbrand kritisiert das als Ablenkungsmanöver ohne tatsächlichen Regelungsbedarf.

08.10.2025

Grünen Statement zum Ampel aus

Unser Fraktionschef Andreas Schwarz kritisiert Lindners Alleingang und macht die FDP für das Ampel-Aus mitverantwortlich. Die Grünen im Bund hätten kompromissbereit gehandelt und stünden weiterhin für Stabilität und Zusammenarbeit.

07.10.2025

Home

Unsere Themen Unsere Themen Land & Verbraucher:innen Bildung Wohnen & Bauen Demokratie Digitales & Medien EU & Internationales Finanzen Gesundheit Integration Klima & Energie Kunst & Kultur Mobilität Soziales Sicherheit Umwelt & Naturschutz Wirtschaft Wissenschaft Politik machen bedeutet für mich, Baden-Württemberg jeden Tag ein bisschen besser zu machen! Fraktionschef Andreas…

07.10.2025

Mehr Schutz für Lokalpolitiker:innen

Kommunalpolitiker:innen werden besser vor Gewalt und Hetze geschützt: Bei den kommenden Kommunalwahlen steht auf Wahlzetteln nur noch der Wohnort statt der vollständigen Adresse. Die neue Verordnung tritt heute in Kraft und soll Sicherheitsrisiken deutlich reduzieren.