Sortieren nach:

Es wurden 105 Ergebnisse gefunden:

11.09.2025

Sicherheit

Frei, sicher und demokratisch Alle Menschen in Baden-Württemberg sollen frei und sicher leben können, unabhängig von Aussehen, Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung. Eine moderne Sicherheitspolitik heißt für uns Grüne, dass Prävention und ressortübergreifende Zusammenarbeit im Fokus stehen. Wir setzen uns für leistungsfähige und gut ausgestattete Sicherheitsbehörden ein, die im Einklang mit…

11.09.2025

Wirtschaft

Erfolgreich, sozial und nachhaltig Baden-Württemberg ist für seine wirtschaftliche Stärke, seinen Erfindergeist und sein vielfältiges Unternehmertum bekannt. Wir Grüne wollen, dass das so bleibt! Deshalb setzen wir auf ein starkes Zusammenspiel von Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik und schaffen dafür verlässliche Rahmenbedingungen. Wir unterstützen gezielt Innovationen und fördern wichtige…

11.09.2025

Wissenschaft

Wissenschaft Wir setzen uns für eine starke, freie und unabhängige Wissenschaft ein. Wissenschaft Tüfteln, forschen und gestalten Baden-Württemberg ist das Land der großen Erfindungen: Von der Erfindung des Fahrrads und Autos bis zur Erfindung des Spaghetti-Eises. Seit jeher wird hier getüftelt, geforscht und gestaltet. Heute sind wir die innovationsstärkste Region Europas, mit der höchsten Forschungsquote,…

11.09.2025

Wohnen & Bauen

Bezahlbar, klimafreundlich und zukunftsfest Wohnen ist ein Grundrecht und die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe. Allerdings wird in Baden-Württemberg bezahlbarer Wohnraum immer knapper und die Bauwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Für uns Grüne ist klar: Der Wandel im Wohn- und Bausektor ist nicht nur notwendig, sondern bietet auch große Chancen. Wir wollen Wohnen wieder bezahlbar machen und…

11.09.2025

Wer sind wir

Wer sind wir? Wer sind wir? Wer sind wir? Wir sind die Fraktion der Partei „Die Grünen“ im Landtag von Baden-Württemberg. Die Partei „Die Grünen“ gibt es seit 1980. Gleich in diesem Jahr wählten Baden-Württemberg*innen 6 Abgeordnete der grünen Partei in den Landtag. Die Bewohner*innen von Baden-Württemberg wählen die Abgeordneten bei den Landtags-Wahlen. Der Landtag ist das Parlament von…

11.09.2025

Umweltschutz

Mehr Umweltschutz Wir wollen das Klima und die Natur schützen. Wir wollen, dass Tiere und Pflanzen gesund sind. Wir wollen, dass auf den Böden gesunde Nahrungsmittel wachsen können. Wir wollen in einer Welt leben, die uns allen guttut in der wir uns gerne aufhalten in der wir uns erholen können. Deshalb nehmen wir Rücksicht auf Tiere und Pflanzen: Wir schützen bedrohte Tier- und Pflanzen-Arten. Wir wollen…

11.09.2025

Mobilität

Ausbau eines guten Bus- und Bahn-Netzes Jeder Mensch in Baden-Württemberg soll mit Bus und Bahn überall hinfahren können. Wir wollen: ein gut ausgebautes Netz im ganzen Land, auf dem Dorf und in der Stadt günstige Preise für Bus- und Bahntickets dass Busse und Bahn oft fahren, auch am Abend und an den Wochenenden mehr Platz für Fußgänger*innen mehr Fahrrad-Wege weniger Barrieren, zum Beispiel mehr Rampen für…

11.09.2025

Mitbestimmung

Mehr Mitbestimmung Uns ist besonders wichtig: Jeder Mensch darf seine Meinung sagen und mit-diskutieren. Menschen sind unterschiedlich und haben unterschiedliche Ideen. Wenn alle gemeinsam an einer Sache arbeiten, kommen wir zu einem besseren Ergebnis. Deshalb arbeiten wir mit vielen Menschen zusammen und hören uns die Ideen der Menschen an. Zum Beispiel in Arbeits-Kreisen, in Bürger*innnen-Sprechstunden und…

11.09.2025

Krisenfeste Gesellschaft

Was ist eine krisenfeste Gesellschaft? Viele Länder der Erde sind von Krisen betroffen. Einige Beispiele: Der Krieg in der Ukraine. Der Krieg ist schlimm für die Menschen. Es gibt Angriffe mit Toten und Verletzten. Bomben zerstören die Häuser. Menschen fliehen in andere Länder.   Die Klima-Krise. Das Klima auf der Erde wird immer wärmer. Die Gletscher schmelzen. Die Sommer werden heißer. Die Böden trocknen…

11.09.2025

Wer arbeitet mit

Wer arbeitet mit? In der Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“ arbeiten 14 Abgeordnete des Landtages mit. Die Abgeordneten kommen aus jeder Fraktion des Landtages: von den Grünen, der CDU, der SPD, der FDP und von der AFD. Außerdem hat die Kommission 7 Mitglieder von außerhalb. Das sind Fachleute aus der Wirtschaft der Wissenschaft dem sozialen Bereich Vereinen, Organisationen und anderen Gruppen. Die…