
monticellllo/stock.adobe.com
Mehr bio-regionale Lebensmittel in Kantinen
Der Anteil an Bio-Lebensmitteln soll in landeseigenen Kantinen bis 2030 stufenweise auf 40 Prozent und der Anteil an regionalen Lebensmitteln auf 75 Prozent erhöhen werden.
Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.
Filtern nach:

monticellllo/stock.adobe.com
Der Anteil an Bio-Lebensmitteln soll in landeseigenen Kantinen bis 2030 stufenweise auf 40 Prozent und der Anteil an regionalen Lebensmitteln auf 75 Prozent erhöhen werden.

Woodapple/stock.adobe.com
Eine Forsa-Umfrage bestätigt: Bei der Digitalisierung der Schulen in Baden-Württemberg geht es in großen Schritten voran.

kristina rütten/stock.adobe.com
Armin Waldbüßer: „Die AfD zu wählen ist brandgefährlich“

littlewolf1989/stock.adobe.com
Transformation der Land- und Forstwirtschaft begleiten – Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung erhalten!

Lena Lux
Der Bericht des Antisemitismusbeauftragten Dr. Michael Blume ist am Donnerstag im Stuttgarter Landtag vorgestellt worden.

Lena Lux
Es wird höchste Zeit, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der gesamten Europäischen Union zu reduzieren, und zwar mit realistischen Maßnahmen.

Ronny/stock.adobe.com
Nach rechtsextremen Vorfällen in Chatgruppen innerhalb der Polizei fordert die Grüne Fraktion klare Konsequenzen und eine offene Fehlerkultur. Das Vertrauen in den Rechtsstaat darf nicht durch Schweigen oder Wegsehen gefährdet werden.

Lena Lux
Die Dimension der heute bekannt gewordenen Aktivitäten der Gruppe aus Reichsbürgern, Querdenkern und Verschwörungsfanatikern ist erschreckend.

Nico/stock.adobe.com
Wir müssen Rechtsextremismus entschlossen und nachhaltig bekämpfen. Das sind wir den Opfern des NSU, aber auch allen anderen Opfern rechter Gewalt schuldig.