
Attasit/stock.adobe.com
Millionen-Investitionen für Klimaschutz und Umwelt
Hochwasserschutz, Artenschutzoffensive, erneuerbare Energien: Baden-Württemberg setzt im kommenden Doppelhaushalt ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Natur und Umwelt.
Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.
Filtern nach:

Attasit/stock.adobe.com
Hochwasserschutz, Artenschutzoffensive, erneuerbare Energien: Baden-Württemberg setzt im kommenden Doppelhaushalt ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Natur und Umwelt.

Lena Lux
Ermittler aus mehreren Ländern haben ein großes Netzwerk von Telefonbetrügern zerschlagen. Das ist ein großer Erfolg für den Rechtsstaat.

Fraktion Grüme
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Medienlandschaft. Welche Folgen das für unsere Demokratie hat - darum ging es bei unserem Fachgespräch.

Woodapple/stock.adobe.com
Eine Forsa-Umfrage bestätigt: Bei der Digitalisierung der Schulen in Baden-Württemberg geht es in großen Schritten voran.

Anselm/stock.adobe.com
In Neckarwestheim II wurde der rote Knopf gedrückt. Damit endet die Atom-Ära in Deutschland und in Baden-Württemberg.

weyo/stock.adobe.com
Die Temperaturen in Baden-Württemberg könnten - im Vergleich zu Beginn des Industriezeitalters - bis 2040 um drei Grad steigen. Dies belegt eine neue wissenschaftliche Studie.

Fraktion Grüne
Wie können wir Emissionen im europäischen Luftraum reduzieren? Über diese Frage diskutierte die Fraktion GRÜNE mit Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik.

Lena Lux
Ein Endlager muss der sicherste Ort der Welt sein, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor radioaktiver Strahlung zu gewährleisten, so Nüssle.

Artinun/stock.adobe.com
Die Landtagsfraktionen GRÜNE und CDU beschließen wichtige Bausteine für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien und des Mobilfunknetzes.