Aktuelles

Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.

Alle Beiträge im Überblick

Filtern nach:

DemokratieSoziales

Grüne kritisieren Genderverbot

Innenminister Strobl will Gender-Sonderzeichen in der Verwaltungssprache Baden-Württembergs verbieten. Unser Abgeordneter Oliver Hildenbrand kritisiert das als Ablenkungsmanöver ohne tatsächlichen Regelungsbedarf.

DemokratieSoziales

Mehr Schutz für Lokalpolitiker:innen

Kommunalpolitiker:innen werden besser vor Gewalt und Hetze geschützt: Bei den kommenden Kommunalwahlen steht auf Wahlzetteln nur noch der Wohnort statt der vollständigen Adresse. Die neue Verordnung tritt heute in Kraft und soll Sicherheitsrisiken deutlich reduzieren.

Wirtschaft

Neue Impulse für mehr Fachkräfte: „Ideenwerkstatt“ in BW

Die Grüne Landtagsfraktion präsentiert Lösungen zur Fachkräftesicherung in Baden-Württemberg mit Fokus auf Ausbildung, Auslandskräftgewinnung und bessere Arbeitsbedingungen. Andreas Schwarz betont die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für den wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand im Land.

Gesundheit

Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz kommt

Die ADAC Luftrettung stellte in der Landespressekonferenz ihre Jahresbilanz und aktuelle Herausforderungen vor. Andrea Schwarz fordert mehr Digitalisierung, innovative Lösungen und gleiche Versorgungsqualität im Rettungsdienst für ganz Baden-Württemberg.

Gesundheit

Krebs: 17 Millionen für Long-Covid Forschung

Land investiert insgesamt 28 Millionen Euro in Covid–Forschung und Behandlung von Corona-Spätfolgen – 17 Millionen davon mit Fokus auf Long Covid

Wirtschaft

Grüne Fraktion begrüßt Ausweitung der Härtefallhilfen bei Heizkosten

Andreas Schwarz begrüßt die Ausweitung der Härtefallhilfen des Bundes auf kleine und mittlere Unternehmen mit Öl- oder Pelletheizung. Damit sollen Betriebe in Baden-Württemberg von hohen Energiepreisen entlastet und wirtschaftliche Probleme abgewendet werden.

Nicht fündig geworden?