Aktuelles

Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.

Alle Beiträge im Überblick

Filtern nach:

Wohnen & Bauen

Praxis-Check Wohnraumförderung

Beim Fachgespräch für Wohnraumförderung wurden Wege diskutiert, Hürden im sozialen Wohnungsbau zu senken. Trotz steigender Förderung bleibt der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum hoch.

Klima & EnergieMobilitätWirtschaftWissenschaft

Herbstklausur in Heidelberg

Auf unserer Klausur in Heidelberg konkrete Schritte auf dem Weg zur Energie- und Mobilitätswende beschlossen. Ganz zentral war auch der Austausch mit den Bürger:innen vor Ort. Erstmals hat haben wir junge Menschen bis 25 Jahre zum Jugenddialog eingeladen.

Umwelt & NaturschutzLand & Verbraucher:innen

Invasive Ameisen im Deutschland!

Mit dem Namen „Tapinoma magnum“ verbreitet sich eine neue Ameisenart auch in Baden-Württemberg. Um ihr erfolgreich beizukommen, braucht es Vernetzung und Austausch.

Umwelt & Naturschutz

Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald

Baden-Württemberg und die Waldgenossenschaft Murgschifferschaft haben sich nun auf die Rahmenbedingungen für Verhandlungen geeinigt.

SozialesBildung

Anhörung zu Missbrauchs-Vorwürfen im DTB

"Die strafrechtlichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind ein wichtiger, aber nicht der einzige Schritt", sagt Thomas Poreski zur Aufarbeitung der Missstände im Deutschen Turner-Bund.

Umwelt & Naturschutz

Luchs Reinhold ausgewildert

Nach der Auswilderung des Luchs Verena in den Wäldern von Baden-Württemberg folgt nun auch Reinhold. Damit ist er der dritte Luchs, der in Baden-Württemberg zuhause ist.

Umwelt & Naturschutz

14. Wildtiertreffen im Stuttgarter Landtag

Beim 14. Wildtiertreffen im Landtag stand die ASP-Prävention und ein zukunftsfähiges Rotwildmanagement im Fokus. Eingeladen hatte Reinhold Pix, unser Sprecher für Wald, Wild und Wein.

Umwelt & Naturschutz

Zustand der Wälder verbessert sich

Noch immer sind 40% der Bäume in unseren Wäldern geschädigt - insbesondere unsere Hauptbaumarten Fichte und Buche leiden unter den Folgen des Klimawandels und den extremen Witterungsbedingungen.

Nicht fündig geworden?