
eyalg_115/stock.adobe.com
Engerer Austausch zwischen Israel und Baden-Württemberg
Die Landtagsfraktionen GRÜNE, CDU, SPD und FDP/DVP wollen die Bildungsarbeit und den kulturellen Austausch von Jugendlichen aus Baden-Württemberg und Israel stärken.
Der Green Deal ist der gemeinsame Leitgedanke für eine klimaneutrale und innovative Zukunft - auch in Baden-Württemberg.
Der Green Deal der EU denkt Klimaschutz auf allen Ebenen mit. Und auch in Baden-Württemberg haben wir unseren Fahrplan hin zur Klimaneutralität aufgestellt: Von klimafreundlicher Mobilität über Naturschutz bis hin zu den Technologien von morgen.
„Die Leitbilder von EU und Baden-Württemberg passen ausgezeichnet zusammen“, bekräftigt Grünen Fraktionschef Andreas Schwarz und appelliert an den EU-Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Michael Clauß, sowie an die baden-württembergischen Grünen Europaabgeordneten Anna Deparnay-Grunenberg und Michael Bloss für eine noch engere Zusammenarbeit. „Dabei ist es besonders wichtig, auch in forschungs- und wirtschaftsstarke Regionen wie Baden-Württemberg zu investieren. Sie sind die Motoren für Europas Erfolg“, so Schwarz bei den Treffen mit den Abgeordneten und dem Botschafter.
„Wir müssen in Baden-Württemberg die Schlüsseltechnologien der Zukunft fördern - also Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie oder grünen Wasserstoff. Denn: Die nachhaltige Transformation der Automobilindustrie oder die Energiewende können nur gelingen, wenn unsere Unternehmen weiterhin an der Spitze bleiben“, sagt Schwarz.
eyalg_115/stock.adobe.com
Die Landtagsfraktionen GRÜNE, CDU, SPD und FDP/DVP wollen die Bildungsarbeit und den kulturellen Austausch von Jugendlichen aus Baden-Württemberg und Israel stärken.
Johannes/stock.adobe.com
Das Ergebnis der Europawahl 2024 kommentiert unser Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz.
Lena Lux
Die grüne Landtagsfraktion setzt sich für ein neues Abkommen zwischen EU und Schweiz ein.