Zurück
Klima & Energie

Schwarz: Fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz

Grün-Schwarz hat geliefert: Mit dem zweiten Update hat sich Baden-Württemberg das fortschrittlichste Klimaschutzgesetz in ganz Deutschland gegeben!

Autor:in :
·Veröffentlicht: ·Zuletzt aktualisiert:

Zur heutigen Aussprache des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf der Regierungspressekonferenz meldet Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz zur Neuauflage des Klimaschutzgesetzes folgendes zu:

„Grün-Schwarz hat geliefert: Mit dem zweiten Update hat sich Baden-Württemberg das fortschrittlichste Klimaschutzgesetz der gesamten Bundesrepublik verpasst! Das Ergebnis der Verhandlungen ist ein deutliches Signal für noch mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien: In Zukunft werden alle Förderprogramme des Landes mit der Bedingung verknüpft, dass diese ihren eigenen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten. Auch in der kommunalen Wärmeversorgung schieben wir den Riegel zur Seite, indem Kommunen künftig nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten den Ausbau erneuerbarer Energiequellen vorantreiben. Wir Grüne schaffen zudem einen klaren Fahrplan: Für jeden Bereich der Landespolitik wie etwa im Verkehrsbereich oder in der Landwirtschaft definieren wir erstmals gesetzliche CO2 -Ziele, die sogenannten Sektorziele. Mit Hilfe dieses Messinstruments können wir unserem Ziel, 2040 klimaneutral zu sein, in der Co2-Einsparung passgenau zuarbeiten.“

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Klima & Energie

Sind die Klimaziele in Gefahr?

Der Klima-Sachverständigenrat mahnt mehr Tempo beim Klimaschutz an. Unsere Sprecherin für Energie- und Klimapolitik, Jutta Niemann, sieht die Erfolge des Landes und den Auftrag, entschlossen weiterzugehen.

MobilitätKlima & Energie

Verbrenner-Aus: CDU widerspricht dem eigenen Kanzler

Die CDU will mit einer Bundesratsinitiative das Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen. Unser wirtschaftspolitischer Sprecher Tayfun Tok erklärt, warum der Autogipfel einen gemeinsamen, flexiblen Weg zur Klimaneutralität zeigt.

Klima & EnergieMobilitätWirtschaftWissenschaft

Herbstklausur in Heidelberg

Auf unserer Klausur in Heidelberg konkrete Schritte auf dem Weg zur Energie- und Mobilitätswende beschlossen. Ganz zentral war auch der Austausch mit den Bürger:innen vor Ort. Erstmals hat haben wir junge Menschen bis 25 Jahre zum Jugenddialog eingeladen.