Zurück
Wirtschaft

Nachhaltiger Tourismus wirkt sich positiv aus

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat 2022 die Kampagne „Tourismus. Bewusst. Stärken.“ ins Leben gerufen, um den Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor sichtbarer zu machen.

Autor:in :
·Veröffentlicht: ·Zuletzt aktualisiert:

Im Fokus der Kampagne steht eine nachhaltige und qualitätsorientierte Tourismusentwicklung, die von einer breiten gesellschaftlichen und politischen Akzeptanz getragen wird.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp haben die neue Kampagne “Tourismus.Bewusst.Stärken” vorgestellt.

Dazu sagt Daniela Evers, unsere Sprecherin für Tourismus:

"Vom Tourismus in Baden-Württemberg profitieren nicht nur unsere Gäste, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger: Tourismus schafft Arbeitsplätze vor Ort und stärkt die Infrastruktur. Wir wollen den nachhaltigen Tourismus in Baden-Württemberg und eine regionale Wertschöpfung weiter stärken. Ein Schwerpunkt liegt darin, klimafreundliche Mobilitätskonzepte auszubauen – sowohl für An- und Abreise als auch für den Urlaubsort. Außerdem geht wollen wir die nachhaltige regionale Zusammenarbeit von Erzeugern und Gastronomie weiter unterstützen.

Die jetzt gestartete Kampagne bringt Tourismusbetriebe, Bevölkerung und kommunale Entscheiderinnen und Entscheider zusammen und fördert den Austausch und den Dialog – damit wollen wir die positiven Wirkungen des Tourismus verdeutlichen, aber auch Herausforderungen und Konflikte identifizieren und Lösungsstrategien erarbeiten."

Deine Ansprechpartner:innen zum Thema

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Klima & EnergieMobilitätWirtschaftWissenschaft

Herbstklausur in Heidelberg

Auf unserer Klausur in Heidelberg konkrete Schritte auf dem Weg zur Energie- und Mobilitätswende beschlossen. Ganz zentral war auch der Austausch mit den Bürger:innen vor Ort. Erstmals hat haben wir junge Menschen bis 25 Jahre zum Jugenddialog eingeladen.