
Fraktion Grüne
Jugenddialog mit Pizza & Drinks
Pünktliche S-Bahnen, günstige Freizeitangebote, eine lebendige Clubszene? Wir wollen wissen, was euch beschäftigt. Kommt am 16.09. vorbei und diskutiert mit!
Die grüne Landtagsfraktion lädt am 16. September zum Bürgerdialog ein.
Was läuft gut in Heidelberg? Was bewegt die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Und wo drückt vielleicht der Schuh? Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, mit uns über diese Fragen und weitere Themen ins Gespräch zu kommen: beim Bürgerdialog der grünen Landtagsfraktion.
Dienstag, 16. September 2025
Einlass: 18.45 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Karlstorbahnhof Heidelberg (Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg)
Mit unserer Herbst-Klausur sind wir in Ihrer Region zu Gast. Wir, das sind 57 Grüne Abgeordnete aus ganz Baden-Württemberg mit den verschiedensten Fachgebieten. Uns treibt an, das Leben der Menschen in Baden-Württemberg besser und ihren Alltag leichter zu machen: Wie schaffen wir Wohnraum, den alle bezahlen können? Wie organisieren wir Schule und Kinderbetreuung zuverlässig? Wie geht günstiger Strom, schnelle Pendelstrecken und weniger Bürokratie? Daran arbeiten wir jeden Tag - für ein Land, das für alle funktioniert.
Für uns sind Ihre Meinungen und Ideen wichtig, denn sie prägen unsere politische Arbeit. Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landtagspräsidentin Muhterem Aras, unsere Heidelberger Abgeordnete Dr. Marilena Geugjes und die ganze Grüne Landtagsfraktion freuen sich auf den Dialog mit Ihnen!
Für die Teilnahme am Bürgerdialog ist keine Anmeldung notwendig. Sie ist kostenlos.
Gern möchten wie Sie auch noch auf unseren Jugenddialog hinweisen: Er findet ebenfalls am 16. September, 13 bis 14.30 Uhr, im Café Leitstelle in Heidelberg statt.
Um sich einen Eindruck von der Veranstaltung zu verschaffen, können Sie sich zu den vergangenen Bürgerdialogen in Konstanz und Kirchzarten durchklicken:
Bürgerdialog Konstanz Januar 2025
Fraktion Grüne
Pünktliche S-Bahnen, günstige Freizeitangebote, eine lebendige Clubszene? Wir wollen wissen, was euch beschäftigt. Kommt am 16.09. vorbei und diskutiert mit!
pusteflower9024/stock.adobe.com
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD am 2. Mai 2025 als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Wir fordern: Das kann für Beamte und Waffenbesitzer, die Mitglied der AfD sind, nicht ohne Folgen bleiben.
Christian Müller/stock.adobe.com
Die Grünen sind als einzige Partei einigermaßen stabil aus der Ampelkoalition herausgekommen. Dennoch ist das Ergebnis in Baden-Württemberg für uns eine Enttäuschung. Wie es jetzt weitergehen muss.