Cindy Holmberg

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende & Sprecherin für Bauen, Wohnen & Ländlichen Raum

Blick auf den Marktplatz mit Fachwerkhäusern.
Porträtbild von Cindy Holmberg

"Starke Regionen brauchen gute Jobs, Klima- und Ressourcenschutz, Wohnraum und Zusammenhalt. Deshalb kämpfe ich für gleiche Chancen in Stadt und Land und eine Wirtschaft, die für Mensch und Umwelt arbeitet."

Mein politischer Kompass

Ich setze mich ein für ein Baden-Württemberg, das solidarisch, nachhaltig und zukunftsfähig ist – für alle Generationen. Als Sprecherin für Ländlichen Raum, Landesentwicklung und Wohnen liegt mein Fokus auf lebendigen Dörfern, guter Daseinsvorsorge, bezahlbarem Wohnraum und echter Mitgestaltung. Denn ob Busverbindung, Kita oder Gemeinschaftsort, gute Politik beginnt direkt vor Ort. Ich bin überzeugt: Nur mit Mut zur Veränderung und im engen Miteinander mit Kommunen, Initiativen und engagierten Menschen bringen wir unser Land sozial und ökologisch ins Morgen.

Ich möchte in einem Baden-Württemberg leben, das das Klima schützt, gute Arbeit schafft, Wohnraum für alle bietet, und in dem junge wie alte Menschen ihre Zukunft mitgestalten können.

Über mich 

Das hat mich politisiert:

Die Einsicht, dass Veränderung nicht vom Zuschauen kommt, sondern vom Mitmischen. Und hey, 50% den Frauen! 

Baden-Württemberg ist für mich ...

… ein vielfältiges, starkes Land, das noch besser wird, wenn wir Ökologie, Gerechtigkeit und Miteinander verbinden.

Ich tanke neue Energie auf, indem ich ...

… im Wald spazieren gehe, gute Gespräche führe und an das glaube, wofür ich kämpfe.

Meine Themen

Praxis-Check Wohnraumförderung

Beim Fachgespräch für Wohnraumförderung wurden Wege diskutiert, Hürden im sozialen Wohnungsbau zu senken. Trotz steigender Förderung bleibt der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum hoch.

Serielles Sanieren mit System

Beim Fachgespräch "Einfach machen: Serielles Sanieren mit System" lud Cindy Holmberg Expert:innen ein, um Wege zu einer schnelleren, klimafreundlicheren und sozial gerechten Gebäudesanierung zu diskutieren. Das Fazit: Serielles Sanieren ist ein Schlüssel für Klimaschutz, soziale Stabilität und die Zukunft des Bauens.

Mietpreisbremse: Wir fordern CDU-Ministerin zum Nachbessern auf

In Städten wie Mannheim oder Konstanz soll nach Plänen der CDU-Bauministerin Razavi ab kommendem Jahr die Mietpreisbremse nicht mehr greifen. Als Grüne Landtagsfraktion fordern wir: Das darf nicht passieren. Hier muss nachgebessert werden!