
MadadiAdel/stock.adobe.com
Invasive Ameisen im Deutschland!
Mit dem Namen „Tapinoma magnum“ verbreitet sich eine neue Ameisenart auch in Baden-Württemberg. Um ihr erfolgreich beizukommen, braucht es Vernetzung und Austausch.
Sprecher für berufliche Schulen
Sergey Novikov/stock.adobe.com
Alter | 54 |
---|---|
Geboren in | Neresheim |
Wahlkreis | Kehl |
Bildverwendung nur mit Copyright Lena Lux
"Zuhören, verstehen, ansprechbar sein, das ist mein politischer Kompass. Ich bringe meine Erfahrung ein, um Baden-Württemberg gemeinsam mit den Menschen vor Ort zukunftsfest zu machen."
Mich treibt der Wunsch an, Baden-Württemberg nachhaltig und lebenswert zu gestalten. Im Zentrum stehen für mich gesunde Böden und sauberes Wasser. Als Biologe und Chemiker weiß ich, wie wichtig sie für Artenvielfalt, Landwirtschaft und unsere Lebensqualität sind. enauso wichtig ist mir die berufliche Bildung. Sie gibt jungen Menschen echte Chancen und stärkt unsere Region. In meinem Wahlkreis Kehl liegt mir die enge Zusammenarbeit mit Frankreich besonders am Herzen, weil sie zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Ob in der Mobilität, in der Bildung oder beim Umweltschutz, gute Ideen kennen keine Grenzen. Mein politisches Herz schlägt für die Menschen hier vor Ort. Ich bin regelmäßig im Gespräch mit Bürger:innen, mit Vereinen und Unternehmen. Für mich beginnt gute Politik mit echtem Zuhören und dem Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden, die tragen und in die Zukunft wirken.
Ich will ein Baden-Württemberg, das seine Lebensgrundlagen schützt, Bildung stärkt und die Zusammenarbeit mit unseren europäischen Nachbarn vertieft.
Meine Jugendzeit in den 80er Jahren – Waldsterben, Pershing und Tschernobyl.
… Spätzle auf dem Teller, Käpsele im Kopf und unser Nationalpark im Schwarzwald: Heimat mit Hirn, Herz und herrlicher Natur!
… mit Familie und Hund den Schwarzwald erkunde!
MadadiAdel/stock.adobe.com
Mit dem Namen „Tapinoma magnum“ verbreitet sich eine neue Ameisenart auch in Baden-Württemberg. Um ihr erfolgreich beizukommen, braucht es Vernetzung und Austausch.