Fachgespräch „Praxis-Check Wohnraumförderung – Hürden runter, Wirkung hoch!“
Fachgespräch
25.09.2025, 14:30 Uhr
Hybrid

Die Wohnraumförderung dient dem Zweck mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. In 2024 wurden mit Mitteln der Wohnraumförderung 3001 Wohnungen und damit rund 400 mehr als in 2023 (2.602) geschaffen. Die Gesamtzahl der Sozialwohnungen im Land ist in 2024 das dritte Jahr in Folge auf nun 54.634 angestiegen. Im DHH 25/26 sind die Mittel der Wohnraumförderung zudem erhöht worden, auf ca. 760 Mio. € in 2025.
Gleichzeitig besteht weiterhin ein erhöhter Bedarf an bezahlbarem Wohnraum, wofür insbesondere schneller und günstiger gebaut werden muss. Im Fachgespräch wollen wir unter dem Titel „Praxis-Check Wohnraumförderung – Hürden runter, Wirkung hoch!“ mit Ihnen ins Gespräch kommen. Im ersten Teil werden über einige diverse Beiträge verschiedene Blickwinkel eingebracht. Und dann haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihre Fragen und Beiträge zu beteiligen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.
Mit besten Grüßen,
Cindy Holmberg MdL
Stellv. Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für Bauen & Wohnen
Sprecherin für Ländlichen Raum
Deine Ansprechpartner:innen zum Thema
