Eine intakte Umwelt ist die Grundlage für unsere Gesundheit, für Lebensqualität und wirtschaftlichen Erfolg. Wir Grüne setzen uns dafür ein, Wasser, Luft und Böden zu schützen und natürliche Lebensräume zu erhalten. Die Artenvielfalt in unserem Land ist ein unglaublicher Schatz, den wir mit Naturschutzgebieten und Großschutzgebieten erhalten wollen. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass wir Naturschutz nur im Guten Einvernehmen mit der Landwirtschaft erfolgreich gestalten können. In diesem Gedanken haben wir 2020 das Biodiversitätsstärkungsgesetz beschlossen.
Naturschutz bedeutet auch aktiver Klimaschutz: Moore, Wälder, Auen und Böden sind natürliche CO₂-Speicher und regulieren den Wasserhaushalt. Deshalb fördern wir Renaturierung, Biotopverbünde und den Erhalt der Artenvielfalt. Um unsere Lebensgrundlagen langfristig zu sichern, fördern wir gezielt Umwelttechnologien und setzen auf eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft und moderne Kläranlagen. Wir sind überzeugt: Ökologie, Innovation und wirtschaftlicher Erfolg gehören zusammen, damit unser schönes Baden-Württemberg auch in Zukunft ein lebenswertes Zuhause für alle bleibt.