12.09.2025
Ein Jahr Grün-Schwarz: "Wir können Krise und wir können Zukunft"
Von Klimaschutz über Wahlreform bis Ukraine-Krise: Grün-Schwarz zieht exakt 365 Tage nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags eine erste Zwischenbilanz.
Sortieren nach:
12.09.2025
Ein Jahr Grün-Schwarz: "Wir können Krise und wir können Zukunft"
Von Klimaschutz über Wahlreform bis Ukraine-Krise: Grün-Schwarz zieht exakt 365 Tage nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags eine erste Zwischenbilanz.
12.09.2025
Fraktion startet mit Januar-Klausur ins neue Jahr
Wie schaffen wir eine moderne Gesundheitsversorgung, von der alle Bürger:innen im Land profitieren? Mit dieser und anderen Fragen ist die Grüne Landtagsfraktion auf ihrer Klausur in Konstanz ins neue Jahr gestartet.
12.09.2025
Finanzpaket: Wir Grüne setzen auf Sachpolitik statt Showeffekte
Die Einigung zum milliardenschweren Bundesfinanzpaket ist ein klarer Beweis: Wir Grünen setzen auf Sachpolitik statt auf Showeffekte und schaffen einen verlässlichen Kurs für kommende Generationen.
12.09.2025
Anhörung zu Missbrauchs-Vorwürfen im DTB
"Die strafrechtlichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind ein wichtiger, aber nicht der einzige Schritt", sagt Thomas Poreski zur Aufarbeitung der Missstände im Deutschen Turner-Bund.
12.09.2025
Statement zur Beschließung des Finanzpakets
Unser Fraktionschef Andreas Schwarz bekräftigt nach der Zustimmung des Finanzpakets im Bundesrat, wie wichtig die Gesetzesänderung für Deutschland und Baden-Württemberg ist.
12.09.2025
Frauen gehen ihren Weg? Für eine geschlechtergerechte Mobilität
Sind Frauen im Alltag beim Thema Mobilität gleichberechtigt? Darüber diskutiert die Fraktion Grüne mit Expertinnen und Experten aus Mobilität und Politik.
12.09.2025
Radwege für S-Pedelecs freigeben?
Unter welchen Bedingungen können Radverkehrsanlagen für die Nutzung mit S-Pedelecs freigegeben werden? Darüber hat der Parlamentskreis Fahrrad mit hochkarätigen Gästen diskutiert.
12.09.2025
Invasive Ameisen im Deutschland!
Mit dem Namen „Tapinoma magnum“ verbreitet sich eine neue Ameisenart auch in Baden-Württemberg. Um ihr erfolgreich beizukommen, braucht es Vernetzung und Austausch.
12.09.2025
Bürgerdialog der grünen Landtagsfraktion
Die grüne Landtagsfraktion lädt am 16. September zum Bürgerdialog im Karlstorbahnhof in Heidelberg ein.
12.09.2025
Bürgerdialog Kirchzarten: Demokratie lebt vom Dialog
Während der Fraktionsklausur in Freiburg kamen unsere 58 Abgeordneten mit rund 500 Bürger*innen in den Black Forest Studios zusammen, um mit ihnen über aktuelle Themen und ihre Anliegen zu sprechen.