27.10.2025
Land kann mit Steuerplus rechnen
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen kann Baden-Württemberg mit höheren Steuereinnahmen rechnen. Wir Grüne setzen das Plus verantwortungsvoll ein, um unsere Kommunen zu stärken und Investitionen in Schulen, Kitas und Infrastruktur zu sichern.
Mehr lesen
27.10.2025
Investitionen für starke Kommunen
Mit dem Sondervermögen fließen Milliarden in Baden-Württembergs Kommunen für Schulen, Betreuung und Infrastruktur. Unser Fraktionschef Andreas Schwarz betont: Der Staat muss dort funktionieren, wo die Menschen leben.
Mehr lesen
24.10.2025
Sind die Klimaziele in Gefahr?
Der Klima-Sachverständigenrat mahnt mehr Tempo beim Klimaschutz an.
Unsere Sprecherin für Energie- und Klimapolitik, Jutta Niemann, sieht die Erfolge des Landes und den Auftrag, entschlossen weiterzugehen.
Mehr lesen
17.10.2025
Sicherheit
Frei, sicher und demokratisch
Alle Menschen in Baden-Württemberg sollen frei und sicher leben können, unabhängig von Aussehen, Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung. Eine moderne Sicherheitspolitik heißt für uns Grüne, dass Prävention und ressortübergreifende Zusammenarbeit im Fokus stehen. Wir setzen uns für leistungsfähige und gut ausgestattete Sicherheitsbehörden ein, die im Einklang mit…
Mehr lesen
14.10.2025
Verbrenner-Aus: CDU widerspricht dem eigenen Kanzler
Die CDU will mit einer Bundesratsinitiative das Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen. Unser wirtschaftspolitischer Sprecher Tayfun Tok erklärt, warum der Autogipfel einen gemeinsamen, flexiblen Weg zur Klimaneutralität zeigt.
Mehr lesen
10.10.2025
Grüne Fraktion begrüßt Ausweitung der Härtefallhilfen bei Heizkosten
Andreas Schwarz begrüßt die Ausweitung der Härtefallhilfen des Bundes auf kleine und mittlere Unternehmen mit Öl- oder Pelletheizung. Damit sollen Betriebe in Baden-Württemberg von hohen Energiepreisen entlastet und wirtschaftliche Probleme abgewendet werden.
Mehr lesen
10.10.2025
Investitionen für ein starkes Baden-Württemberg
Eine DGB-Studie zeigt, dass Baden-Württemberg bis 2033 rund 165 Milliarden Euro investieren muss, vor allem in Infrastruktur, Klimaschutz und Transformation. Felix Herkens betont, dass diese Investitionen der Schlüssel für ein starkes Baden-Württemberg von morgen sind.
Mehr lesen
10.10.2025
Neue Impulse für mehr Fachkräfte: „Ideenwerkstatt“ in BW
Die Grüne Landtagsfraktion präsentiert Lösungen zur Fachkräftesicherung in Baden-Württemberg mit Fokus auf Ausbildung, Auslandskräftgewinnung und bessere Arbeitsbedingungen. Andreas Schwarz betont die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für den wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand im Land.
Mehr lesen
10.10.2025
Unser Strategiedialog zum Thema Automobilwirtschaft
Der Strategiedialog Automobilwirtschaft BW treibt mit Open Source und digitalen Projekten den Wandel der Branche voran. Thomas Hentschel betont: Nur so bleibt die Autoindustrie wettbewerbsfähig und leistet ihren Beitrag zum Klimaschutz.
Mehr lesen
10.10.2025
Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz kommt
Die ADAC Luftrettung stellte in der Landespressekonferenz ihre Jahresbilanz und aktuelle Herausforderungen vor. Andrea Schwarz fordert mehr Digitalisierung, innovative Lösungen und gleiche Versorgungsqualität im Rettungsdienst für ganz Baden-Württemberg.
Mehr lesen