15.09.2025
Austausch und Gespräche beim Bürgerdialog in Konstanz
Weit über 500 Bürger*innen nutzten die Gelegenheit, beim Bürgerdialog in Konstanz mit den Abgeordneten der grünen Landtagsfraktion ins Gespräch zu kommen.
Sortieren nach:
15.09.2025
Austausch und Gespräche beim Bürgerdialog in Konstanz
Weit über 500 Bürger*innen nutzten die Gelegenheit, beim Bürgerdialog in Konstanz mit den Abgeordneten der grünen Landtagsfraktion ins Gespräch zu kommen.
12.09.2025
Schwarz: Unterstützen Sanierung der Staatsoper
Die Grüne Fraktion hat heute den Weg zur Gründung einer Projektgesellschaft freigemacht und einer entsprechenden Kabinettsvorlage zugestimmt.
12.09.2025
Grüne unterstützen Forderung nach landesweitem Jugendrat
Köhler und Aschhoff: Für uns ist klar - eine Gesellschaft ohne die Stimme der Jugend kann nicht krisenfest sein!
12.09.2025
Land erleichtert Vorgaben für Fastnachtsumzüge
Die Landesregierung erleichtert Fastnachtsvereinen die Organisation ihrer Veranstaltungen - mit einem neuen „Wegweiser“ und schlankeren Vorgaben.
12.09.2025
Schwarz: Menschen mit Bleibeperspektive werden nicht abgeschoben
Gut integrierte Flüchtlinge können in Baden-Württemberg bleiben. Das hat die Koalition beschlossen.
12.09.2025
Recht auf Arbeit statt Arbeitspflicht
Die Migrationsexperten der Grünen Landtagsfraktion sprechen sich entschieden gegen die momentan diskutierte Arbeitspflicht für Flüchtlinge aus.
12.09.2025
Effiziente Flüchtlingsversorgung: Geld- statt Sachleistungen
Flächendeckend Sachleistungen auszuhändigen, würde zu bürokratischen Mehraufwand führen und die Kommunen zusätzlich belasten.
12.09.2025
Für eine humane Flüchtlingspolitik
Lede Abal: Wichtig ist eine gerechte Verteilung der Geflüchteten innerhalb Europas. Push-Backs vor den Toren Europas lehnen wir entschieden ab.
12.09.2025
Vom Atomkraftausstieg ins Zeitalter der Erneuerbaren
In Neckarwestheim II wurde der rote Knopf gedrückt. Damit endet die Atom-Ära in Deutschland und in Baden-Württemberg.
12.09.2025
Schwarz: Fortschrittlichstes Klimaschutzgesetz
Grün-Schwarz hat geliefert: Mit dem zweiten Update hat sich Baden-Württemberg das fortschrittlichste Klimaschutzgesetz in ganz Deutschland gegeben!