Aktuelles

Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.

Alle Beiträge im Überblick

Filtern nach:

Wissenschaft

Landesweiter Jura-Bachelor: Mehr Gerechtigkeit und Perspektiven für Studierende

Künftig sollen alle Jura-Fakultäten in Baden-Württemberg den Jura-Bachelor einführen können – auch rückwirkend ab 2019. Wer das Erste Staatsexamen nicht besteht, soll dadurch künftig dennoch einen Abschluss erhalten. Wir Grüne sind der Meinung: Das schafft Gerechtigkeit, senkt den Druck und eröffnet Studierenden neue Studien- und Karrierewege.

DemokratieSicherheit

Wir fordern: Kein staatliches Geld für Verfassungsfeinde!

Antidemokraten sind weltweit auf dem Vormarsch – in den USA, in Europa und leider auch hier bei uns. Um unsere Demokratie, den Landtag und die Verfassung zu schützen, fordern wir: Kein staatliches Geld für Verfassungsfeinde!

Mobilität

Wichtige Bahnprojekte im Land nehmen Gestalt an

Die Planungen für die Elektrifizierung und den Ausbau der Brenzbahn und der Bodenseegürtelbahn kommen entscheidend voran. Beide Projekte geben dem Klimaschutz und dem Fahrgast-Komfort einen wichtigen Schub.

Umwelt & Naturschutz

Es ist geschafft: Nationalpark wächst zusammen!

Es ist ein historischer Beschluss, den der Landtag am 12. November gefasst hat: Das Parlament hat der Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald endgültig zugestimmt. Damit können die beiden bisher getrennten Teile verbunden werden.

Land & Verbraucher:innenEU & Internationales

EU-Finanzplanung: Agrarpolitik muss auskömmlich finanziert werden!

Im Europäischen Parlament wird morgen über die künftige Finanzplanung abgestimmt. „Unsere ländlichen Regionen brauchen eine zuverlässige Förderung“, sagt unser agrarpolitische Sprecher Martin Hahn.

Finanzen

Investitionen für ein starkes Baden-Württemberg

Ein guter Tag für Baden-Württemberg: Mit dem Nachtragshaushalt 2025/26 investiert die grün-schwarze Landesregierung kraftvoll in die Zukunft des Landes. Im Fokus stehen starke Kommunen, moderne Infrastruktur, Klimaschutz und bezahlbarer Wohnraum.

Bildung

Für ein kostenfreies und verbindliches letztes Kita-Jahr für alle

Wir wollen, dass jedes Kind in Baden-Württemberg die gleichen Startchancen hat, unabhängig vom Kontostand der Eltern. Deshalb schlagen wir ein verpflichtendes und für die Eltern kostenfreies letztes Kita-Jahr vor.

Nicht fündig geworden?