
Fraktion
Wir trauern um Willi Halder
Wir verlieren mit Willi Halder einen geschätzten Kollegen und Freund, einen wichtigen Wegbegleiter und einen Menschen, der sich mit Herz und Überzeugung für unser Land eingesetzt hat.
Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.
Filtern nach:

Fraktion
Wir verlieren mit Willi Halder einen geschätzten Kollegen und Freund, einen wichtigen Wegbegleiter und einen Menschen, der sich mit Herz und Überzeugung für unser Land eingesetzt hat.

LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
Künftig sollen alle Jura-Fakultäten in Baden-Württemberg den Jura-Bachelor einführen können – auch rückwirkend ab 2019. Wer das Erste Staatsexamen nicht besteht, soll dadurch künftig dennoch einen Abschluss erhalten. Wir Grüne sind der Meinung: Das schafft Gerechtigkeit, senkt den Druck und eröffnet Studierenden neue Studien- und Karrierewege.

Pablo/stock.adobe.com
Der neue Waldzustandsbericht macht deutlich: Trotz erster Erholung bleibt der Klimastress für Baden-Württembergs Wälder hoch. Reinhold Pix betont die Bedeutung von Wasserrückhalt, Bodenschutz und dem Umbau zu klimaresilienten Mischwäldern. Warum diese Maßnahmen jetzt entscheidend sind.

mpix-foto/stock.adobe.com
Antidemokraten sind weltweit auf dem Vormarsch – in den USA, in Europa und leider auch hier bei uns. Um unsere Demokratie, den Landtag und die Verfassung zu schützen, fordern wir: Kein staatliches Geld für Verfassungsfeinde!

ON-Photography/stock.adobe.com
Die Planungen für die Elektrifizierung und den Ausbau der Brenzbahn und der Bodenseegürtelbahn kommen entscheidend voran. Beide Projekte geben dem Klimaschutz und dem Fahrgast-Komfort einen wichtigen Schub.

MoiraM/stock.adobe.com
Die Bundesregierung will den Wehrdienst neu ausrichten und setzt dabei auf Wehrerfassung, attraktive Rahmenbedingungen und einen starken Ausbau der zivilen Freiwilligendienste. Unser Fraktionschef Andreas Schwarz begrüßt den Fokus auf Freiwilligkeit und fordert einen engen Dialog mit jungen Menschen zur Umsetzung.

simona/stock.adobe.com
Jeden Tag fürchten drei Frauen in Deutschland um ihr Leben, flehen ihre Partner an aufzuhören, versuchen ihre Kinder zu schützen, oder sind auf der Flucht. Das nehmen wir nicht hin!

Zack Frank/stock.adobe.com
Es ist ein historischer Beschluss, den der Landtag am 12. November gefasst hat: Das Parlament hat der Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald endgültig zugestimmt. Damit können die beiden bisher getrennten Teile verbunden werden.

family stock/stock.adobe.com
Die öffentliche Debatte um den Einsatz der Palantir-Software zeigt: Wir brauchen eine souveräne, europäische Lösung für die automatisierte Datenanalyse.