Aktuelles

Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.

Alle Beiträge im Überblick

Filtern nach:

Wirtschaft

Grüne Fraktion und DGB: Gemeinsam für die Arbeitsplätze von morgen

Wie gelingt der Wandel der Industrie sozial gerecht und ökologisch erfolgreich? Darüber sprachen Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz und DGB-Landeschef Kai Burmeister im Gewerkschaftshaus. Im Mittelpunkt: die Zukunft der Arbeitsplätze in der Autoindustrie, Fachkräftesicherung und Investitionen in Zukunftstechnologien. Gemeinsam mit den Gewerkschaften will die Landespolitik Klimaschutz, Innovation und gute Arbeit im Land verbinden.

Finanzen

Land kann mit Steuerplus rechnen

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen kann Baden-Württemberg mit höheren Steuereinnahmen rechnen. Wir Grüne setzen das Plus verantwortungsvoll ein, um unsere Kommunen zu stärken und Investitionen in Schulen, Kitas und Infrastruktur zu sichern.

Mobilität

Gleichstellung in der Mobilität

Wie gelingt eine gerechte Mobilität für alle? Der Workshop "Frauen gehen schon ihren Weg II" zeigt, wie gendersensible Planung und sichere Infrastruktur zu mehr Gleichstellung und Teilhabe im Verkehr beitragen können.

Wohnen & Bauen

Serielles Sanieren mit System

Beim Fachgespräch "Einfach machen: Serielles Sanieren mit System" lud Cindy Holmberg Expert:innen ein, um Wege zu einer schnelleren, klimafreundlicheren und sozial gerechten Gebäudesanierung zu diskutieren. Das Fazit: Serielles Sanieren ist ein Schlüssel für Klimaschutz, soziale Stabilität und die Zukunft des Bauens.

Wohnen & Bauen

Mietpreisbremse: Wir fordern CDU-Ministerin zum Nachbessern auf

In Städten wie Mannheim oder Konstanz soll nach Plänen der CDU-Bauministerin Razavi ab kommendem Jahr die Mietpreisbremse nicht mehr greifen. Als Grüne Landtagsfraktion fordern wir: Das darf nicht passieren. Hier muss nachgebessert werden!

Klima & Energie

Sind die Klimaziele in Gefahr?

Der Klima-Sachverständigenrat mahnt mehr Tempo beim Klimaschutz an. Unsere Sprecherin für Energie- und Klimapolitik, Jutta Niemann, sieht die Erfolge des Landes und den Auftrag, entschlossen weiterzugehen.

Finanzen

Investitionen für starke Kommunen

Mit dem Sondervermögen fließen Milliarden in Baden-Württembergs Kommunen für Schulen, Betreuung und Infrastruktur. Unser Fraktionschef Andreas Schwarz betont: Der Staat muss dort funktionieren, wo die Menschen leben.

MobilitätKlima & Energie

Verbrenner-Aus: CDU widerspricht dem eigenen Kanzler

Die CDU will mit einer Bundesratsinitiative das Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen. Unser wirtschaftspolitischer Sprecher Tayfun Tok erklärt, warum der Autogipfel einen gemeinsamen, flexiblen Weg zur Klimaneutralität zeigt.

Nicht fündig geworden?