Was uns ausmacht

Eine klare Haltung: Für Klima. Für Vielfalt. Für Morgen. Für Baden-Württemberg.

Grüner Abgeordneter Erwin Köhler sitzt im Plenarsaal.

Über die Fraktion

Wir arbeiten für die Menschen in Baden-Württemberg und für eine gemeinsame Zukunft. Wir sind überzeugt, dass wir die Krisen unserer Zeit bewältigen und eine bessere Zukunft gestalten können. Für ein Baden-Württemberg, das auch morgen lebenswert ist und für alle, die hier leben.

Wir kämpfen für alles, was zählt: Klimaneutralität, soziale Gerechtigkeit und eine offene, vielfältige Gesellschaft.

Plenarsaal ist mit Politiker*innen gefüllt.

Transparenz

Wir setzen uns für eine transparente und nachvollziehbare Politik ein. Um auch unsere parlamentarische Arbeit transparenter zu gestalten, veröffentlichen wir freiwillig Informationen über das außerparlamentarische Engagement unserer Abgeordneten. 

Logo audit berufundfamilie

Zertifikate

Qualitätssiegel für familienfreundliche Arbeitskultur

Wir wurden im Dezember 2023 erstmals mit dem „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Einem Qualitätssiegel für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. Die Zertifizierung wird von der berufundfamilie Service GmbH vergeben, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung.

Grundlage für das Siegel sind Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, vielfältige Teilzeitmodelle, ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer sowie Schulungen zur Vereinbarkeit. Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, Beruf, Familie und Privatleben besser zu verbinden und eine wertschätzende Arbeitskultur zu fördern.

Das Zertifikat gilt drei Jahre. Jährlich wird überprüft, wie gut die Maßnahmen umgesetzt werden.

Grüne Abgeordnete im Plenarsaal.

Dein direkter Draht zu uns

Fragen & Antworten

Eine Partei ist eine politische Gruppe, die gemeinsame Ziele verfolgt und bei Wahlen antritt, um Verantwortung in Regierung oder Parlament zu übernehmen. Wenn eine Partei bei einer Wahl genug Stimmen bekommt, ziehen ihre Mitglieder als Abgeordnete ins Parlament ein. Dort schließen sie sich zu einer Fraktion zusammen, um gemeinsam zu arbeiten, sich abzustimmen und ihre politischen Ziele besser durchzusetzen. Eine Fraktion gibt es also nur im Parlament. Sie ist sozusagen der parlamentarische Arm einer Partei.

Im Landtag organisieren Fraktionen ihre Arbeit im Team. An der Spitze einer Landtagsfraktion steht der Fraktionsvorstand, der die Richtung vorgibt und die Fraktion nach außen vertritt. In Arbeitskreisen bereiten die Abgeordneten fachlich ihre Themen vor. Zum Beispiel zu Bildung, Klima oder Soziales. Wöchentlich kommen alle Mitglieder in der Fraktionssitzung zusammen, um sich abzustimmen und gemeinsame Positionen zu entwickeln. Unterstützt werden sie dabei von der Fraktionsgeschäftsstelle, den Parlamentarischen Berater:innen sowie dem Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die organisatorische und inhaltliche Aufgaben übernehmen. So sorgt die Fraktion dafür, dass ihre politischen Ziele gut vorbereitet und geschlossen im Landtag vertreten werden.