Aktuelles

Hier findest du Pressemitteilungen und Aktuelles zu den Themen, die uns in Baden-Württemberg beschäftigen.

Alle Beiträge im Überblick

Filtern nach:

Klima & EnergieMobilitätWirtschaftWissenschaft

Herbstklausur in Heidelberg

Auf unserer Klausur in Heidelberg konkrete Schritte auf dem Weg zur Energie- und Mobilitätswende beschlossen. Ganz zentral war auch der Austausch mit den Bürger:innen vor Ort. Erstmals hat haben wir junge Menschen bis 25 Jahre zum Jugenddialog eingeladen.

Wirtschaft

Unser Strategiedialog zum Thema Automobilwirtschaft

Der Strategiedialog Automobilwirtschaft BW treibt mit Open Source und digitalen Projekten den Wandel der Branche voran. Thomas Hentschel betont: Nur so bleibt die Autoindustrie wettbewerbsfähig und leistet ihren Beitrag zum Klimaschutz.

Kunst & Kultur

Land erleichtert Vorgaben für Fastnachtsumzüge

Die Landesregierung erleichtert Fastnachtsvereinen die Organisation ihrer Veranstaltungen - mit einem neuen „Wegweiser“ und schlankeren Vorgaben.

Wirtschaft

Investitionen für ein starkes Baden-Württemberg

Eine DGB-Studie zeigt, dass Baden-Württemberg bis 2033 rund 165 Milliarden Euro investieren muss, vor allem in Infrastruktur, Klimaschutz und Transformation. Felix Herkens betont, dass diese Investitionen der Schlüssel für ein starkes Baden-Württemberg von morgen sind.

Gesundheit

Neues Rettungsdienstgesetz verabschiedet

Das neue Gesetz enthält wesentliche Verbesserungen für die Notfallversorgung im Land und legt die Grundsteine für künftige Entwicklungen.

Wirtschaft

Neue Impulse für mehr Fachkräfte: „Ideenwerkstatt“ in BW

Die Grüne Landtagsfraktion präsentiert Lösungen zur Fachkräftesicherung in Baden-Württemberg mit Fokus auf Ausbildung, Auslandskräftgewinnung und bessere Arbeitsbedingungen. Andreas Schwarz betont die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für den wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand im Land.

Nicht fündig geworden?