Zurück
Klima & Energie

Sind die Klimaziele in Gefahr?

Der Klima-Sachverständigenrat warnt vor Rückständen beim Klimaschutz in Baden-Württemberg. Unsere Sprecherin für Energie- und Klimapolitik, Jutta Niemann, betont: Es gibt Erfolge, aber Klimaschutz bleibt eine Daueraufgabe.

Autor:in :
·Veröffentlicht: ·Zuletzt aktualisiert:

Der Klima-Sachverständigenrat des Landes Baden-Württemberg warnt: Die Klimaziele sind in Gefahr. Zwar gibt es Fortschritte – etwa beim Rückgang der Emissionen in der Energiewirtschaft und Industrie –, doch in zentralen Bereichen wie Verkehr, Gebäuden und Landwirtschaft bleibt der Wandel zu langsam. Besonders alarmierend ist der Zustand der Wälder, deren Fähigkeit zur CO₂-Speicherung stark nachlässt. Ohne deutlich mehr Tempo und gezielte Maßnahmen wird Baden-Württemberg seine Klimaziele bis 2030 verfehlen.

Dazu sagt unsere Sprecherin für Energie- und Klimapolitik, Jutta Niemann: 

„Baden-Württemberg setzt auf einen klaren Klimakurs. Unsere bisherige Bilanz kann sich sehen lassen: Über 1.600 Windkraftanlagen sind in der Planung, ein Boom bei der Photovoltaik, ein modernes Landesmobilitätsgesetz, ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz und einiges mehr an konkreten Maßnahmen. Das sind handfeste Erfolge! Aber: Klimaschutz braucht einen langen Atem. Die Botschaft des Klima-Sachverständigenrats ist für uns ein Ansporn.“

Deine Ansprechpartner:innen zum Thema

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

MobilitätKlima & Energie

Verbrenner-Aus: CDU widerspricht dem eigenen Kanzler

Die CDU will mit einer Bundesratsinitiative das Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen. Unser wirtschaftspolitischer Sprecher Tayfun Tok erklärt, warum der Autogipfel einen gemeinsamen, flexiblen Weg zur Klimaneutralität zeigt.

Klima & EnergieMobilitätWirtschaftWissenschaft

Herbstklausur in Heidelberg

Auf unserer Klausur in Heidelberg konkrete Schritte auf dem Weg zur Energie- und Mobilitätswende beschlossen. Ganz zentral war auch der Austausch mit den Bürger:innen vor Ort. Erstmals hat haben wir junge Menschen bis 25 Jahre zum Jugenddialog eingeladen.

Klima & Energie

Klimaschutz in Baden-Württemberg

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg schreitet deutlich voran und bringt das Land einen großen Schritt näher an die Klimaziele.