
Lena Lux
Grünen Statement zu Callcenter-Betrügern
Ermittler aus mehreren Ländern haben ein großes Netzwerk von Telefonbetrügern zerschlagen. Das ist ein großer Erfolg für den Rechtsstaat.
Sprecher für Justiz, klimaneutrale Antriebe & Tourismus

hansok/Getty Images

| Alter | 61 |
|---|---|
| Geboren in | Bad Hersfeld |
| Wahlkreis | Rastatt |
Bildverwendung nur mit Copyright Lena Lux
"Ich will eine gute Zukunft für kommende Generationen gestalten, mit wirksamem Klimaschutz, einer starken, freiheitlichen Demokratie und einer resilienten Wirtschaft."
Die Welt steht im Wandel und ich will ihn gestalten: ökologisch, sozial gerecht und demokratisch. Seit neun Jahren arbeite ich im Landtag an der Mobilitäts- und Justizwende mit klaren Konzepten und politischem Gestaltungswillen. Ich kämpfe für klimaneutrale Antriebe, eine starke, resiliente Justiz und einen besseren Schutz vor sexualisierter Gewalt - insbesondere gegenüber Kindern. Digitalisierung und künstliche Intelligenz müssen dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. Als justizpolitischer Sprecher und Sprecher für klimaneutrale Antriebe bringe ich Erfahrung, Fachwissen und Haltung zusammen. Ich will, dass Baden-Württemberg mit Innovation und sozialer Verantwortung vorangeht. In meinem Wahlkreis bin ich nah an den Menschen und nehme ihre Anliegen mit ins Parlament.
Ich wünsche mir ein modernes Baden-Württemberg, das unsere Umwelt schützt, mutig handelt, den Rechtsstaat stärkt und die Wirtschaft nachhaltig erneuert.
Die Erkenntnis, dass es mutiger Politik bedarf, um unsere Lebensgrundlagen, unsere Freiheit und unsere Demokratie zu schützen.
... ein Land voller Chancen, das entschlossen in die ökologische und soziale Zukunft geführt werden muss.
... Zeit in der Natur verbringe, gute Gespräche führe und klare Ziele vor Augen habe.

Lena Lux
Ermittler aus mehreren Ländern haben ein großes Netzwerk von Telefonbetrügern zerschlagen. Das ist ein großer Erfolg für den Rechtsstaat.

Fraktion Grüme
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Medienlandschaft. Welche Folgen das für unsere Demokratie hat - darum ging es bei unserem Fachgespräch.

Aleksandr Dobjanskij/stock.adobe.com
Finanzausschuss gibt grünes Licht: Mit 17,55 Millionen Euro wird das Land die Elektrifizierung im Straßengüterverkehr vorantreiben.

Valerii/stock.adobe.com
Der Strategiedialog Automobilwirtschaft BW treibt mit Open Source und digitalen Projekten den Wandel der Branche voran. Thomas Hentschel betont: Nur so bleibt die Autoindustrie wettbewerbsfähig und leistet ihren Beitrag zum Klimaschutz.

Petair/stock.adobe.com
Klimafreundliche Mobilität muss sozial gerecht, alltagstauglich und flächendeckend verfügbar sein.