
Fraktion Grüne
Grüne unterstützen Forderung nach landesweitem Jugendrat
Köhler und Aschhoff: Für uns ist klar - eine Gesellschaft ohne die Stimme der Jugend kann nicht krisenfest sein!
Sprecherin für Forschung

tichr/Getty Images

| Alter | 54 |
|---|---|
| Geboren in | Nürnberg |
| Wahlkreis | Mannheim I |
Bildverwendung nur mit Copyright Lena Lux
"Ich richte mich nach dem Motto: Die Welt besser zurücklassen. Deshalb kämpfe ich für Bildungsgerechtigkeit, Klima- und Artenschutz sowie eine vielfältige Demokratie für eine lebenswerte Zukunft für alle."
Mir war schon früh bewusst, wie wertvoll Natur, Gemeinschaft und Verantwortung sind. Dieses Fundament, abgeleitet von dem Wunsch, die Welt ein bisschen besser zu hinterlassen, leitet heute mein politisches Handeln. Als Tierärztin sehe ich täglich, wie eng Tierwohl, Artenvielfalt und menschliche Gesundheit verbunden sind. Darum setze ich mich für konsequenten Klima- und Artenschutz ein. Gleiche Startchancen für alle Kinder sind mir ein äußerst wichtiges Anliegen: Ich kämpfe für mehr Personal, moderne Technik und ganztägige Bildung in Kitas und Schulen sowie für wirksame Jugendbeteiligung und starke Jugend- und Kulturangebote vor Ort. Als forschungspolitische Sprecherin treibe ich Innovationen voran, die Nachhaltigkeit, Gesundheit und digitale Teilhabe verbinden. Im Quartier höre ich zu, vernetze Initiativen, helfe Elternbeiräten, begleite Verkehrs- und Bauprojekte und streite für ehrenamtliches Engagement, bezahlbaren Wohnraum und grüne Plätze. So will ich dazu beitragen, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Ich will ein sozial gerechtes, weltoffenes und klimaneutrales Baden-Württemberg mit guter Bildung für alle, starker Forschung, lebendigen Kommunen und klimaresilienten Wäldern.
Die Pfadfinderbewegung mit ihrem Motto, die Welt besser zurückzulassen als man sie vorgefunden hat. Sie hat meinen Einsatz für Umwelt- und Friedensschutz und später den entschlossenen Widerstand gegen Rechtspopulismus geweckt.
… mein Zuhause und zugleich ein Ort, an dem ich gemeinsam mit engagierten Menschen Bildungsgerechtigkeit, eine offene Gesellschaft, Naturschutz und eine Forschungspolitik für die Zukunft gestalten kann.
… am Wasser und im Wald unterwegs bin. Außerdem schlägt mein Herz für moderne Kultur, v.a. Literatur, Theater und bildende Kunst.

Fraktion Grüne
Köhler und Aschhoff: Für uns ist klar - eine Gesellschaft ohne die Stimme der Jugend kann nicht krisenfest sein!

amorn_m/stock.adobe.com
Ein wichtiger Schritt für den Schutz unserer Demokratie: Die Universität Tübingen hat drei Professuren am neuen Institut für Rechtsextremismusforschung besetzt.