Petra Olschowski

Ministerin für Wissenschaft, Forschung & Kunst

Blick auf die Stuttgarter Königstraße mit dem Hauptbahnhof im Hintergrund
Porträtbild von Petra Olschowski

"Ich setze mich ein für die Kraft der besseren Idee, des klügeren Gedankens, des präziseren Blicks, des treffenderen Arguments. Für Verantwortung gegenüber diesem Planeten. Für individuelle Möglichkeiten in einer solidarischen Gemeinschaft. Für ein gutes Leben heute und in Zukunft."

Mein politischer Kompass

Als Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst und als Landtagsabgeordnete setze ich mich dafür ein, dass die kreativen und klugen Köpfe in unserem Land bessere Rahmenbedingungen vorfinden, um an ihren Projekten, Ideen und Produkten zu arbeiten. Denn nur durch Innovation können wir aktuelle Herausforderungen wie die Klimakrise meistern. Dafür brauchen wir eine vielfältige Gesellschaft, die Möglichkeitsräume eröffnet, und eine Bildungspolitik, die allen Chancen bietet. Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit, sondern erfordern unser klares Engagement. Der Kampf gegen Rechtsextremismus, gegen Rassismus und Diskriminierung ist dafür die notwendige Voraussetzung. Davon hängt alles andere ab. Als Quereinsteigerin, die erst spät in die Politik gekommen ist, ist mir wichtig: Es braucht den konstanten Dialog mit den Praktikern vor Ort. Politische Antworten müssen zu den Lebensrealitäten der Menschen passen und nicht umgekehrt.

Stark, offen, mutig: Baden-Württemberg soll ein Land sein, in dem Menschen aller Generationen und Kulturen Raum finden und sich engagieren im konstruktiven Miteinander.

Über mich

Das hat mich politisiert:

Politisch geprägt hat mich als junge Frau vor allem die Friedensbewegung und die Erfahrungen, die mein Großvater im Ruhrgebiet als Grubenarbeiter gemacht hat: Arbeit, so hart sie auch sein mag, kann sinnstiftend sein. Und: Transformation ist eine große Aufgabe, aber sie ist möglich.

Baden-Württemberg ist für mich ...

… Lebensmittelpunkt und ein Land, in dem ich jeden Tag etwas Neues entdecken kann.

Ich tanke neue Energie auf, indem ich …

... auf dem Rössleweg rund um Stuttgart wandere und die Stadt aus immer neuen Perspektiven betrachte.