Martina Häusler
Sprecherin für Kirchen & Religionsgemeinschaften

Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

| Alter | 61 |
|---|---|
| Geboren in | Schwäbisch Gmünd |
| Wahlkreis | Schwäbisch Gmünd |
Bildverwendung nur mit Copyright Lena Lux
"Zwischen Ökologie und Ökonomie steht ein UND, und Soziales wird immer mitgedacht! Dieser Grundsatz treibt mich an und um. Daran möchte ich weiterarbeiten und mit grünen Antworten Mut und Lust auf eine solidarische, gerechte Zukunft machen."
Mein politischer Kompass
Was mich wirklich antreibt, ist das WIR-Gefühl – der gesellschaftliche Zusammenhalt, der uns stark macht und alle Herausforderungen gemeinsam meistern lässt. Für mich steht fest: Klimaschutz ist das Herzstück guter Politik. Gleichzeitig möchte ich zeigen, dass grüne Ideen nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Mir liegt am Herzen, die Verbindung zwischen Landes- und Kommunalpolitik zu stärken, denn gute Politik entsteht nah bei den Menschen. Dabei setze ich mich für gleiche Chancen in Ausbildung und Studium, ökologischen Wohnungsbau, neue Wohnformen, Ethikunterricht ab Klasse eins und den interreligiösen Dialog ein. Im Wahlkreis will ich Menschen mitnehmen, ihre Stimmen hörbar und das große Engagement vor Ort sichtbar machen, von Ehrenamtlichen bis zu den Unternehmen vor Ort. So gestalten wir gemeinsam Zukunft.
In einem Land, das an sich glaubt, in die Zukunft führt und die innovativste Region Europas bleibt. Zwischen Ökologie und Ökonomie steht ein UND, und Baden-Württemberg zeigt, wie's geht.
Über mich
Das hat mich politisiert:
Der „Saure Regen“, das Waldsterben und „Mutlangen“, der Symbolort der deutschen Friedensbewegung in den 1980er Jahren.
Baden-Württemberg ist für mich …
… das Ehrenamtsland Nummer 1, in dem für die Gemeinschaft angepackt und „net nur gschwätzt“ wird, und sich vielfältige familiengeführte Unternehmen ihren Mitarbeitenden und der Gesamtgesellschaft verpflichtet fühlen.
Ich tanke neue Energie auf, indem ich ...
… Socken stricke, Hörbücher höre und ehrenamtlich tätig bleibe.