Clara Resch
Sprecherin für Handwerkspolitik

Gaschwald/Getty Images

| Alter | 30 |
|---|---|
| Geboren in | Steinheim am Albuch |
| Wahlkreis | Heidenheim |
Bildverwendung nur mit Copyright Lena Lux
"Ich stehe für eine Politik, die Brücken baut – zwischen Stadt und Land, Klimaschutz und Wirtschaft, Tradition und Zukunft. Mir liegt am Herzen, das Handwerk zu stärken, Chancengleichheit zu ermöglichen und den ländlichen Raum neu zu denken."
Mein politischer Kompass
Ich will ein Baden-Württemberg, in dem Kinder gleiche Chancen haben; egal, woher sie kommen. In dem Familien nicht zwischen Kind und Karriere zerrieben werden. In dem das Handwerk Anerkennung und Unterstützung bekommt, weil ohne unsere Handwerkerinnen und Handwerker keine Wärmepumpe läuft, kein Dach begrünt, kein Schulbau saniert wird. Ich trete für eine Politik ein, die ländliche Räume nicht als Randzonen behandelt, sondern als Kraftzentren versteht; mit klugen Mobilitätslösungen, verlässlicher Daseinsvorsorge und echter Teilhabe. In meinem Wahlkreis Heidenheim erlebe ich täglich, wie viel Energie und Ideen in den Kommunen stecken, bei der Sanierung öffentlicher Gebäude, im Waldkindergarten oder bei der Elektrifizierung der Brenzbahn. Was mich antreibt, ist der Glaube, dass Klimaschutz, Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft zusammengehören und, dass wir diese Zukunft gemeinsam gestalten können. Klar. Miteinander. Vor Ort.
Ich möchte in einem Baden-Württemberg leben, das Wind und Sonne klug nutzt, klimafreundlich produziert und dem Handwerk den Rücken stärkt. Ein Land, in dem alle von Anfang an die gleichen Chancen bekommen, ganz besonders die Kleinsten.
Über mich
Das hat mich politisiert:
Die Erfahrung, dass Ungleichheit nicht vom Himmel fällt, sondern politisch gemacht ist und deshalb auch politisch verändert werden kann.
Baden-Württemberg ist für mich …
... ein Land voller Ideen, Kraft und Gegensätze, das zeigt, wie viel möglich ist, wenn Fortschritt und Verantwortung zusammen gedacht werden.
Ich tanke neue Energie auf, indem ich …
... mit meiner Familie mitsamt Hund in der Natur unserer Schwäbischen Alb spazieren gehe, Freunde treffe und mir zwischendurch bewusst mache, wofür sich der ganze Einsatz lohnt.