Jürgen Filius

- AK-Vorsitzender Recht und Verfassung
- Rechtspolitischer Sprecher
- Sprecher für Hochschulmedizin
Foto: Stephanie Duong
Büro Stuttgart
Nike Engler (in Elternzeit)
Nadine Wiedemann (ab 11.9.)
Markus Kiesel
Tel +49 (0)711 2063619
Fax: 0711/2063-660
Wahlkreisbüro Ulm
Bockgasse 2, 89073 Ulm
Mechthild Destruelle
Tel 0731/602 76 43
Fax: 0731/378 30 619
buero.filius@gmx.de
Jürgen Filius ist Jurist und hat seit 1998 eine eigene Kanzlei. Der Ulmer beschäftigt sich besonders mit Rechts- und Innenpolitik und engagiert sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche.
Kämpfer für einen modernen Rechtsstaat
Der Wunsch nach globaler Gerechtigkeit brachte Jürgen Filius in die Politik. Dafür setzt der Jurist sich bis heute ein, hauptsächlich in den Bereichen Rechts- und Innenpolitik. Deshalb gehören besonders ein moderner Strafvollzug und eine bürgerfreundliche Polizei zu den Zielen des verheirateten Vaters von drei Kindern.
Doch auch konkrete Maßnahmen in seinem Wahlkreis Ulm liegen ihm am Herzen: ein besseres S-Bahn-Konzept für die Region Ulm, ein IRE-Bahnhalt in Erbach und ein Haus des Jugendrechts in Ulm. Schließlich stehen auch die Energiewende und eine nachhaltige Wirtschaft auf seiner politischen Agenda.
Wie so viele Grüne kam Jürgen Filius über die Friedensbewegung und den Wunsch nach mehr direkter Demokratie zur Partei. Er studierte Jura, arbeitet seit 1992 als Rechtsanwalt und hat seit 1998 eine eigene Kanzlei. Von 1997 bis 2009 war Filius Stadtrat in Ulm, seit 2011 ist er grüner Landtagsabgeordneter für Ulm.
Der gebürtige Berliner engagiert sich zudem ehrenamtlich für benachteiligte und behinderte Kinder und Jugendliche, unter anderem in dem Verein FortSchritt e.V. und dem Zentrum >guterhirte<. In seiner Freizeit interessiert sich der Jurist für Theater und Literatur und treibt Sport – „Fahrradfahren aktiv, Fußball und Basketball passiv.“
Die Fraktion hat in der 15. Wahlperiode entschieden, dass die Abgeordneten freiwillig Angaben zu ihrem außerparlamentarischen Engagement machen. Die Transparenz-Initiative wird auch in dieser Legislatur fortgesetzt. Hier stellen wir Ihnen die aktualisierten Daten zur Verfügung.
Zusätzlich zum Mandat ausgeübter Beruf: Rechtsanwalt
Entschädigung aus dem Mandat: Abgeordnetenentschädigung plus Kostenpauschale, zzgl. jeweils 10% der Kostenpauschale als Mitglied im Ständigen Ausschuss sowie im Ausschuss Wissenschaft, Forschung und Kunst und Mitglied im Untersuchungsausschuss
Tätigkeit/Mitgliedschaft: | Zeitlicher Aufwand/Anzahl der Sitzungen pro Jahr | Entschädigung und Sitzungsgelder |
Mitgliedschaften in Gremien und Vereinen auf Bundes- und Landesebene | ||
Mitglied des Kuratoriums der Landesstiftung Opferschutz | 1 Sitzung im Jahr | unentgeltlich |
Mitglied des Kuratorium der Staatlichen Totto-Lotto GmbH | 2 Sitzungen im Jahr | 75 €/pro Sitzung |
| ||
guterhirte e.V. | 12 Sitzungen im Jahr | unentgeltlich |
FortSchritt Ulm/Neu-Ulm e.V. | 2 Sitzungen im Jahr | unentgeltlich |
Mariaberg – Fortschritt gGmbH | 12 Sitzungen im Jahr | unentgeltlich |
Roxy gGmbH/ Finanzbeirat | 4 Sitzungen im Jahr | unentgeltlich |
Büro Ulm
Bockgasse 2
89073 Ulm
Mechthild Destruelle
Tel 0731/6027643
Fax: 0731/37830619

Wahlkreis Ulm (Wahlkreis 64)
Betreuungswahlkreis Ehingen (Wahlkreis 65)
Büro Ulm
Bockgasse 2
89073 Ulm
Mechthild Destruelle, Simon Jakob
Tel +49 (0)731 6027643
Fax: 0731/37830619